Problem bei MAZDA CX 5?
Bin eigentlich mit diesem Fahrzeug sehr zufrieden.
Doch jetzt zeigt sich ein Problem. Das Symbol Fehlanzeige "Motor" blinkt auf. Das hat zur Folge , dass sich das Fahrzeug nicht mehr richtig beschleunigen lässt und erst langsam Fahrt aufnimmt und bei 110 Stundenkilometern die Höchstgeschwindigkeit erreicht ist. D. h. man kann auf der Autobahn kaum einen LKW überholen, von denen einige 90 -100 Kilometer schnell fahren.
Dann stelle ich fest, dass das Fahrzeug plötzlich wieder mehr an Schub aufnimmt und dann wieder nachlässt. So als ob da unterschiedliche Kraftstoffmengen zur Verfügung stehen würden, was ich mir nicht vorstellen kann.
Das Fahrzeug wird regelmässig den Inspektionen zugeführt. Was kann da die Ursache sein, warum sich das Fahrzeug nicht mehr wie gewohnt beschleunigen lässt ?
Es handelt sich um ein Dieselfahrzeug mit 175 PS.
Wer von den Usern mit Automechanikerwissen kann da Auskunft geben ? Wer hat mit Fahrzeugen dieses Typs zu tun und verfügt über entsprechendes Wissen ?
Ich habe demnächst einen Termin in der Werkstatt. Möchte aber verhindern, dass da irgendwelche Fehler beheben werden sollen, die nicht ursächlich sind , aber Kosten verursachen . Überprüfen kann man nur schwer, ob das was berechnet wurde, auch gemacht wurde..
5 Antworten
Du wirst hier mit den Eckdaten keine genaue Information bekommen können.
Mit den Informationen Motorlampe und gedrosselter Geschwindigkeit kann man allerdings vom Notlauf ausgehen und es ist dringend angeraten die nächstgelegene Werkstatt aufzusuchen um große Folgeschäden zu vermeiden.
Ich glaube kaum, dass man mit den wenigen Angaben den genauen Grund hier nennen kann
Der springt in den notlauf um den Motor vor größeren Schäden zu schützen.
Der muss ausgelesen werden, dann kann man genaueres sagen.
Für notlauf gibt es viele Ursachen.
Ausgelesen wurde das schon mal in der Werkstatt. Man konnte aber keinen Fehler feststellen. Heute trat diese Fehlermeldung wieder auf und das Fahrzeug beschleunigte eben nicht wie gewohnt. Inzwischen ist die Fehlermeldung wieder erloschen.. Sobald ich auf der Autobahn mit etwas höherer Geschwindigkeit fahre, also ab 80 Kmh leuchtet die Fehlermeldung wieder auf und mehr als 110 Stundenkilometer fährt das Auto dann nicht.
Der Motor geht dann in den notlauf....ein Problem das die Diesel bei mazda gerne mal haben...das kann vieles sein,angefangen beim kurbelwellensensor bis hin zu den Injektoren...am besten mal direkt bei mazda prüfen lassen, die sollten damit Erfahrung haben
Fahr mit dem Auto in die Vertragswerkstatt und lass den Fehlerspeicher auslesen. Alles andere ist Kaffeesatzlesen und Zeitverschwendung
Ich auch nicht. Es könnte einiges sein. Mein Vater hatte genau das gleiche Problem nur bei einem Suzuki, was am Ende nichtmal behoben werden konnte, weil er gefühlt immer was repariert hat, aber das Symbol nicht weg geht. Ich kann ihn aber auch beruhigen. Es ist auch oftmals so, dass nur eine Sache für die mangelhafte Leistung zuständig sein kann. Ich hätte im ersten Gedanke gesagt Getriebe