Praktikumstag in Zimmerei ablehnen, da keine Sicherheitsschuhe vorhanden?
Guten Tag,
ich habe mich auf der Seite "praktikumswoche.de" angemeldet. Dort kann man Berufsfelder, die einen interessieren angeben, einen kurzen Text über sich schreiben und dann werden einem passend dazu Unternehmen vorgeschlagen, in denen man in einem bestimmten Zeitraum für ein bis drei Tage ein Praktikum machen kann, wenn das Unternehmen zustimmt. Jetzt wurde mir eine Zimmerei vorgeschlagen, aber bei den Dingen, die man selbst mitbringen muss, steht "Sicherheitsschuhe S3". Soll ich den Praktikumstag deshalb ablehnen, weil ich nicht diese Sicherheitsschuhe besitze? Denn so wie sich das anhört, bekomme ich dort keine zur Verfügung gestellt. Allerdings kann man doch auch nicht erwarten, dass ein Praktikant welche besitzt.
Was würdet ihr mir in dieser Situation raten?
2 Antworten
Du hast also nicht z. B. eine Motorsägen-Schutzausrüstung? Da sind die Schuhe IIRC oft auch S3.
Für 3 Tage lohnt sich sowas zu bezahlen für die Firma nicht (auch wg. Hygiene), ist aber aus Sicherheitsgründen verpflichtend ist und daher eigentlich die Firma zahlen sollte, die dann aber vermutl. keine Praktika anbieten werden.
Z. B. bei Amazon gibt's wohl billige Sicherheitsschuhe. Achte darauf, dass wirklich S3 dransteht und der Händler nicht z. B. in China sitzt.
notting
Gegenfrage: Erwartest du, dass ein Unternehmen solche Schuhe in 35-48, jeweils schmal, normal und weit, bereitstellt, um möglichst jeden Tagespraktikanten optimal versorgen zu können? Und sich dann noch anzuhören, dass man doch keien Schuhe anzieht, die schon andere anhatten?
Wer ins Handwerk will, hat oft schon vorher entsprechende Praktika oder Ferienjobs gemacht und ist schuhtechnisch bereits versorgt. Oder er kann sich irgendwo selbst ein Paar leihen. Oder er investiert etwas Zeit und Mühe und organisiert sich gebrauchte über Kleinanzeigen, Ebay oder auf dem Flohmarkt.
Neu (immer mal wieder auch im Discounter) gibt es einfache Modelle ab etwa 25€ - sicher kein Pappenstiel für Schüler, aber auch nicht unmöglich.
Wenn dich die Sache interessiert, solltest du etwas mehr Eigeninitiative zeigen. Ruf in der Firma an und suche Lösungen, statt nur Probleme zu sehen und gleich aufzugeben! Wenn ihr euch sympathisch seid, darfst du am ausgesuchten Tag sicher auch später anfangen, und vielleicht findet man sogar noch ein eingestaubtes Paar Schuhe in ungefähr deiner Größe, das für die paar Stunden ausreicht.
Denn ohne darfst du nicht arbeiten.
PS: Bei den verlinkten Überziehern ist leider keine Zertifizierung angezeigt und auch kein Hinweis auf einen Durchtrittschutz, der in Tischlereien mindestens so wichtig wie die Stahlkappe ist. Bei Amazon solltest du in Sachen Sicherheit sehr vorsichtig sein.