Praktikum im Kindergarten, wie soll ich mich verhalten?
Hallo. Nächste Woche beginnt mein Praktikum für 3 Wochen in einem Kindergarten.. Ich war eben da mir nochmal alles angucken, da die Chefin mich ein bisschen "einweisen" wollte. Alle super nett da haben direkt gesagt das ich dort alle duzen kann. Außerdem hat sie noch gesagt das ich mich einfach zu den Kindern setzen soll und mit ihnen spielen soll da sie eh immer Neugirig sind auf Leute die sie nicht kennen und neu sind. Aber was mache ich wenn die Kinder gar nicht mit mir spielen wollen ? Ich persönlich bin eh total schüchtern und stelle mich lieber in die Ecke und gucke erstmal zu bis ich einigermaßen weiß wie alles abläuft und wie ich mich verhalten muss. Ich möchte natürlich auch einen guten Eindruck machen, damit ich auch nachher eine gute Bewertung kriege.. Was soll ich machen und wie soll ich mich erstmal Verhalten, bis die Kinder mich einigermaßen kennen ?
6 Antworten
Du musst sicher nicht sofort auf die Kinder losstürzen!
Es wird einen festen Tagesablauf geben. Mach den erst mal mit, in vielen Situationen bspw. Frühstück, wirst Du auch schon beobachten können. Du wirst sehen, wenn Hilfe benötigt wird, z.B. beim Aufräumen, Jacke ausziehen, Kästen mit Spielzeug aus dem Regal Holen usw.
Wenn eine Gruppe Kinder etwas macht, kannst Du Dich dazu setzen und Dir das Spiel erklären lassen. Wenn ein Kind alleine da steht, kannst du es ansprechen und fragen, wozu es Lust hätte. Oder frag, was es am liebsten spielt. Oder ob es ein Lieblingsstofftier hat.
Genauso wenn Kinder malen: Was malst du denn da? Wer ist das auf dem Bild? Was malst du denn am liebsten? Usw.
Ich habe vor Jahren ein Praktikum im Kindergarten gemacht und hatte gar keine Probleme, bis auf ein Gespräch kurz vor Ende: Ich unterhielt mich mit einem Kind darüber, dass es ein Bild oder so seinem Vater schenken würde und fragte dann, ob es auch ein Bild für Mama malen wollte. Daraufhin sagte es, dass Mama tot sei! Ich war absolut sprachlos und mir wurde später von der Erzieherin nur gesagt, dass die Kleine damit ganz gut zurecht käme.
Am Anfang würde ich nur fragen, mitspielen - und mir eine Rolle zuweisen lassen, also "was soll ich denn machen/ sein?" - und ggf. helfen (Scheren holen, Flieger falten etc.). Später wird Dir sicher von den Erziehern auch mal eine Aufgabe zugeteilt werden. Es reicht auch, neugierig zu fragen nach Hobbys, Lieblingsspielen, Stofftieren, Lieblingsessen etc. - wenn sich das ergibt.
Bei meinem Praktikum bin ich am ersten Tag gleich mal ins Fettnäpfchen getreten, weil ich glaubte, bei Tisch die Kinder unterhalten zu müssen und hinterher erfuhr, dass das Essen immer in kompletter Stille ablaufen sollte!
Daher mein Tipp: Vorher noch mal fragen, ob es wichtige Rituale gibt, deren Regeln man kennen sollte!
Die Kinder werden Dich wesentlich schneller kennenlernen, als Du sie. Wenn Du siehst, dass Kinder am Tisch sitzen und was machen, dann setz Dich dazu. Sie werden Dich recht schnell in Beschlag nehmen. Da brauchst Du gar nicht viel zu machen. Du kannst die Kinder aber mal fragen, wie sie heißen und Deinen Namen sagen.
Wahrscheinlich doch keine so gute Idee im Kindergarten ein Praktikum zu machen. Sei ehrlich zu den Kindern und verstell Dich nicht, dass andere kommt von alleine.
Das erledigen die Kinder von alleine ich war mal in einem hort und hab dort auf dir Kinder aufgepasst un dir sind um mich herumgehüpft und wollten dies und das mit mir machen
Lass mal alles auf dich zukommen. Begrüße die Kinder und stelle dich vor. Frage nach ihrem Namen. Die Kinder kommen von alleine und wollen mit dir spilen oder malen oder bastel. Mache mit und sei aufgeschlossen.
Mit einiger Zeit, nach einer Woche etwa, kannst du auch Kinder auffordern, die noch nicht mit dir gespielt haben. Aber das ist nicht deine Aufgabe. Richte dich ein wenig nach den Erzieherinnen und helfe ihnen. Helf den Kindern beim An- und Ausziehen und beim Spielen und habe einfach Spaß dabei.