Postweitergabe?
Wir sind umgezogen, leeren aber alle paar Wochen noch unseren ehem. Briefkasten, weil dort noch niemand anders zur Miete wohnt. Nun hat der Eigentümer unseren Briefkasten geöffnet, noch Brief für uns vorgefunden und sie einfach jemandem mitgegeben, der weiß, wo wir jetzt wohnen (6 km weiter). Wir haben nie unser Einverständnis dazu gegeben.
Ist es dann rechtens, unsere Privatpost einfach "irgendjemandem" zu geben?
3 Antworten
Er hat in bester Absicht gehandelt und die verfügbaren Ressourcen genutzt, die ihr offensichtlich nicht meint anwenden zu müssen wie z.B. einen Nachsendeantrag oder allen Vertragspartnern die neue Anschrift mitzuteilen. Was soll man denn von diesem Gejammer halten? Jemand will euch helfen, denn es könnte was sehr wichtiges gewesen sein, und du regst dich darüber auf? Das ist ja geradezu ekelhaft.
Na ja, es steckt mehr dahinter, aber lass mal. Ich hätte mehr Background zu besagten Personen schreiben müssen.
Nicht wichtig genug. Vergesst alle meine Anfrage. Habt einen schönen Abend!
Naja, sehe ich als Graubereich. Einerseits hat er es sicher gut gemeint. Andererseits aber kann man wohl nicht einfach irgendjemanden zum "Ersatzbriefträger" machen.
Ihr seid schon umgezogen? Für solch eine Situation stellt man bei der Post einen Nachsendeantrag. Einfach nur "regelmäßig zum alten Zuhause, dort weiterhin die eigene Post aus dem Briefkasten holen" ist absolut nicht in Ordnung.
Es ist egal das da jetzt noch kein neuer Mieter lebt - ihr seid ausgezogen, zahlt dort keine Miete mehr, habt dort also nichts mehr im Briefkasten verloren.