Positionen im Fußball?

2 Antworten

  1. Torwart (Goalkeeper)
  • Aufgabe: Verhindert Tore, indem er Schüsse abwehrt und Bälle fängt. Er ist der einzige Spieler, der die Hände benutzen darf (innerhalb des Strafraums).
  • Eigenschaften: Reflexe, Sprungkraft, Kommunikation, Stellungsspiel.
  1. Verteidiger (Defenders)
  • Innenverteidiger (Center-backs):
  • Aufgabe: Schützen das Tor, indem sie gegnerische Angreifer abwehren und Pässe oder Flanken klären.
  • Eigenschaften: Tackling, Kopfballspiel, Positionierung, körperliche Stärke.
  • Außenverteidiger (Full-backs):
  • Aufgabe: Verteidigen die Flügel und unterstützen den Angriff, indem sie die Flanken besetzen und Pässe nach vorne spielen.
  • Eigenschaften: Schnelligkeit, Ausdauer, Zweikampfverhalten, Flanken.
  1. Mittelfeldspieler (Midfielders)
  • Defensives Mittelfeld (Defensive Midfielders):
  • Aufgabe: Unterstützen die Verteidigung, gewinnen Bälle und leiten Konter ein. Sie agieren oft als Bindeglied zwischen Abwehr und Angriff.
  • Eigenschaften: Zweikampf, Passspiel, taktisches Verständnis, Ausdauer.
  • Zentrales Mittelfeld (Central Midfielders):
  • Aufgabe: Verteilen Bälle, unterstützen sowohl Angriff als auch Verteidigung und kontrollieren das Spieltempo.
  • Eigenschaften: Passgenauigkeit, Ballkontrolle, Spielübersicht, Ausdauer.
  • Offensives Mittelfeld (Attacking Midfielders):
  • Aufgabe: Kreieren Torchancen durch Pässe, Dribblings und Schüsse. Sie spielen oft hinter den Stürmern.
  • Eigenschaften: Kreativität, Technik, Schusskraft, Spielübersicht.
  • Flügelspieler (Wingers):
  • Aufgabe: Besetzen die Außenbahnen, dribbeln und flanken oder schneiden nach innen, um selbst Torschüsse abzugeben.
  • Eigenschaften: Schnelligkeit, Dribbling, Flanken, Technik.
  1. Stürmer (Forwards)
  • Mittelstürmer (Center Forwards/Strikers):
  • Aufgabe: Hauptziel ist es, Tore zu schießen. Sie positionieren sich zentral und suchen nach Torchancen.
  • Eigenschaften: Abschlussstärke, Kopfballspiel, Positionierung, Schnelligkeit.
  • Hängende Spitze (Second Strikers):
  • Aufgabe: Unterstützen den Hauptstürmer und kreieren selbst Chancen. Oft spielen sie etwas zurückgezogen.
  • Eigenschaften: Technik, Kreativität, Passspiel, Torschuss

Hier eine schnelle Übersicht:

Torwart: Torschüsse abwehren und Flanken abfangen

Innenverteidiger: Handlungsspielraum der Stürmer einengen und Angriffe der Gegenmannschaft zu unterbinden oder beenden

Aussenverteidiger: Aussenbahn verteidigen

6er/ zentrales defensives Mittelfeld: defensive Stabilität sicherstellen und gegnerische Angriffe frühzeitig unterbinden

10er/ zentrales offensives Mittelfeld: Stürmer mit Pässen versorgen, sind Strategen im Angriff

8er/ zentrales Mittelfeld: treiben Spielaufbau voran und gegnerische Angriffe zunichtegemacht

Aussenstürmer/ Flügel: Werden von Aussenverteidigern unterstützt und sind in erster Linie für Tore verantwortlich

Zentraler Stürmer: Angriffsspiel unsetzen und Ballbesitz in Tore umwandeln

Hoffe, ich konnte dir helfen