Polizeitest Leberwerte?
Hallo alle,
Hab diesbezüglich schon ein wenig gegoogelt aber keine wirklich zufrieden stellende Antwort gefunden.
Ich habe mich dieses Jahr auf einen Studienplatz des gehobenen Polizeivollzugsdienstes in Niedersachsen beworben und auch alle bisherigen Hürden bewältigt (Computer Test, Sporttest und Bewerbungsgespräch). Ende diesen Monats steht dann noch die Polizeiärztliche Untersuchung an und hier komme ich auch zu meiner Frage. Eigentlich lebe ich relativ gesund und habe auch einen fitten Körper, viel Sport und eine ausgewogene Ernährung. Wurde auch 2017 schon bei den Fallschirmjägern der Bundeswehr genommen wo die Anforderungen eigentlich auch schon sehr hoch sind. Jetzt mache ich mir allerdings aktuell Sorgen um die Blutentnahme und die damit verbundenen Leberwerte die sich daraus ergeben.
In genau der Woche vor der Untersuchung haben wir ein wenig Programm bei uns im Ort, alles Corona konform natürlich, wobei eben auch, wie das im Dorf so üblich ist, auch durchaus vermehrt Alkohol konsumiert wird und ich mich dauerhaft frage ob ich die Finger komplett davon lassen sollte. Versteht mich nicht falsch, ich will den Job auf jeden Fall und kann auch problemlos auf Alkohol verzichten, ich habe immer wieder Phasen in denen ich wochenlang nichts trinke. Aber wenn man gemeinschaftlich abends nach getaner Arbeit ein paar Bier zusammen trinkt ist das auch einfach sehr angenehm und macht Spaß.
Daher würde mich interessieren wie stark der Einfluss von Alkohol auf die Leber ist (dazu habe ich auch schon bisschen was im Internet gefunden) und ob hier schon jemand Erfahrung damit gemacht hat und wie streng das in der Untersuchung gesehen und bewertet wird. Sollte ich es komplett sein lassen? Ist es in Ordnung wenn ich abends 2-3 bier trinke oder brauche ich mir da sowieso keine Sorgen machen weil Alkohol da kaum ins Gewicht fällt und dieser Test nur gemacht wird um potentielle Krankheiten zu erkennen? Und nochmal, Antworten wie " wenn das dein Traumjob ist lass es doch einfach" helfen mir nicht weiter, das weiß ich nämlich tatsächlich sogar ohne eure Hilfe 😉
Danke schon mal im Vorraus für eure Antworten
LG Abskawulka
2 Antworten
Ist es in Ordnung wenn ich abends 2-3 bier trinke
Wie soll man das verstehen? Tust du das bereits regelmäßig? Dann bist du Gewohnheitstrinker und bereits Alkoholiker und deine Werte sind nicht mehr zu retten.
Oder meinst du nur die eine Woche?
Gruß S.
Täglich wird das kritisch. Das kann schon zu einem Anstieg führen. Aber selbst wenn, werden sie genaue Befunde fordern. Nachmessen sozusagen. Aber den Stress wäre mir das nicht wert.
Das kommt darauf an wie oft Du da dann 2-3 Bier trinkst,ein bis 2x macht nichts aus
So sind bereits nach einer kurzen Trinkdauer die Leberwerte zu hoch. Werden innerhalb von zwei bis drei Wochen täglich etwa 60 Gramm Alkohol konsumiert – das entspricht ungefähr einer Flasche Wein (0,75 Liter) oder mehreren Bier (1,5 Liter) – wird dies in einem erhöhten CDT-Wert sichtbar.
Der Link ist mir bereits bekannt. Es geht mir primär darum wie wichtig das bei der Untersuchung ist, also am ehesten halt von Leuten die damit bereits Erfahrungen gemacht haben, sorry wenn das in der Frage nicht vollständig rüber gekommen ist. Trotzdem danke ;)
Leberwerte sind wichtig, da sie Hinweise auf den Allgemeinzustand des Körpers geben. Solltest du aufgrund einer Saufwoche erhöhte Werte haben, können zwei Situationen auftreten:
- Der Arzt sieht die Werte und sagt gleich, es ist Schluss für ich. Dann war es das und du wirst sofort pdu bescheinigt.
- Der Arzt sieht die Werte und sagt, "lass das noch mal von einem Internisten begutachten und schick mir dieses Gutachten in xy Zeit zu, dann entscheide ich noch mal.". Dann könntest du Glück haben und die Werte sind in der Zeit im Rahmen.
Das alles wird nach der nicht öffentlichen PDV 300 entschieden. Deswegen kann man dir hier keine endgültige Antwort geben.
Nein dabei geht es um genau die Woche vor dem Test, aktuell trinke ich wenn nur am Wochenende einen Abend oder eben garnicht.