Pointe von Zuhause aus lernen?
Hallo!
Ich habe angefangen, von Zuhause aus Ballett zu lernen, da meine Eltern mir keine Ballettstunden bezahlen wollen und meine Mutter meint ich wäre zu alt (15). Aber jetzt stellt sich die Frage was ich tun soll wenn ich auf ein Pointe Level komme. Ich weiß, dass es etwa 1-3 Jahre Vorbereitung braucht und einen Profi, aber da ich keinen Profi habe, und das so schnell auch nichts wird, Frage ich mich ob ich das überhaupt machen darf. Falls das wichtig ist: ich habe schon ohne Spitzenschuhe auf den Zehenspitzen gestanden, also nicht gekrümmt sondern gerade. Falls es mir was bringt; ich habe eine beste Freundin die auch Ballett tanzt und schon Pointe Level hat.
Vielen Dank schonmal!
3 Antworten
Hey und ja du kannst das natürlich aber es ist etwas gefährlich da deine Zehen dann gebrechlicher werden sozusagen. Am besten kaufst du dir Dmi pointe oder Softpointe schuhe, die sozusagen die Vorform von Spitzenschuhen sind. Bei denen ist die Sohle nicht hart aber die Konsistenz ist wie die von einem Spitzenschuh. (Eigentlich gleich außer die Sohle) was deine Zehen betrifft— Ja man kann auch ohne mehreren Jahren Ballett auf den Zehen gerade stehen, da gibt es dann wieder Spitzenschuhe für welche die das schon relativ gut können, aber auf Dauer schädigt das deine Zehen also nicht die ganze Zeit sondern mit Pausen und am besten Zehenschoner kaufen.
Mich fang bald nach mehreren Jahren Pause Ballett wieder an, und einer der Gründe dass ich aufhören musste war vorallem weil ich ohne Demipointe schuhe oder generell Schläppchen auf meine Zehenspitzen mit Fauer gerade gestanden bin ihne jegliche Zusatzhilfe. Viel Spaß beim ausprobieren und frag evtl deine Freundin ob sie dir ihre durchtanzten oder fast durchtanzten Schuhe geben kann damit du ein wenig Gefühl bekommst.
Hi,
Bitte fange nicht an dich zu Hause ohne die Kontrolle einer Lehrkraft auf die Spitze zu stellen. Wenn die Technik beim Spitzentanz nicht stimmt, ruinierst du dir deine Zehengrundgelenke, Knöchel, Knie, Hüften und den unteren Rücken.
Ballett zu Hause ohne Lehrkraft zu lernen ist schon keine gute Idee. Es ist niemand da der dich bei Fehlern korrigiert. Im besten Fall wirst du dich durch falsche Technik irgendwann selbst blockieren, im Worst Case tritt ein, was auch bei unsauberen Spitzentanz eintritt. Ballett richtig ausgeführt ist eine super Sache für den Körper, die Konzentration und das Gleichgewicht. Mit falscher Technik, kann man sich den Körper aber auch komplett schrotten.
Du bist 15. Warum will deine Mom nicht, dass du Ballett machst? Das Alter sollte kein Grund sein. Kurse für junge Erwachsene und Erwachsene sind überall zu finden. Es gibt sogar Anfängerkurse für Rentner.
Wenn sie die Kosten nicht übernehmen willst, könntest du dir auch einen kleinen Nebenjob suchen und es selbst bezahlen.
btw: Seit den ganzen Youtube "Lehrvideos" haben wir in unseren Laienklassen auch immer wieder junge Mädels, die zu Hause Ballett "gelernt" haben. Sie kennen zwar die Bezeichnungen und manchmal die Theorie der Ausführung, brauchen aber trotzdem deutlich länger, um voran zu kommen, weil ungünstige und teilweise auch gruslig ungesunde Bewegungsmuster sie ausbremsen und kaum noch auszubügeln sind.
Meistens müssen wir im Level komplett runterstufen, weil die Grundlagen einfach nicht sauber sind.
PS: Beim Spitzentanz stehen die Tänzerinnen nicht auf den Zehenspitzen. Im Idealfall können sie den Boden spüren, eine Belastung durch das Gewicht auf den Zehenspitzen sollte es aber nicht geben. Der Vorfuß wird von der Box umschlossen und getragen und das Körpergewicht so verteilt, dass es möglichst wenig punktuelle Belastung gibt.
Wenn du Ballett lernen willst, wirst du dich entscheiden müssen. Entweder du machst allein im Kämmerlein etwas was irgendwie nach Ballett aussieht oder du besucht reguläre Kurse.
Mein Rat: Keine Technik zu Hause ohne Kontrolle. Das verbaut dir jedwedes Weiterkommen später und kann zusätzlich nachhaltigen Schaden anrichten.
Entweder wartest du bis du Geld verdienst oder bei du mistes bei den Hobbies aus und suchst dir einen Schülerjob. Ich kann deine Mom schon verstehen. Irgendwo hat jedes Haushaltsbudged Grenzen.
Du kannst auch nach Vereinen Ausschau halten. Manche bieten Ballettkurse an und sind im Gesamten deutlich günstiger als private Ballettschulen. Engagierst du dich dann noch im Verein, gibt es weitere Vergünstigungen, bis hin zum kostenlosen Unterricht bei z.B: einer Übungsleitertätigkeit (Lizenz ab 16 machbar) Das ist allerdings von Verein zu Verein unterschiedlich.
Spitze zu Hause ist ein absolutes No Go. Im Worst Case machst du dir damit die Gelenke so sehr kaputt, dass du nicht nur das Tanzen an den Nagel hängen kannst, sondern auch im Alltag Probleme bekommst.
Aber du bist 15 und nicht meine Schülerin. Ich bin nicht für dich verantwortlich. Du musst also selbst entscheiden.
Ja also hast natürlich Recht, ich werde warten bis ich finanziell stabil und erwachsen bin und da Kurse annehmen.
Kannst du nicht mit deiner Freundin heimlich etwas üben? Du brauchst halt erstmal einen richtigen Spann und den muss man antrainieren. Auf den Zehen stehen selbst ist nicht so schwierig.
Meiner Mutter ist das einfach zu teuer und der Schulstress zusammen mit den anderen Hobbys bieten zu wenig Zeit für einen Job