Plankton im Meer?
Hallo,
Kann mir jemand sagen, welcher Graph zu welchem Organismus gehört.
Grüße Hans

2 Antworten
Moin Hans,
in Abb. 2 ist außer der Bestandsentwicklung der vier in Abb. 1 dargestellten Planktonorganismengruppen (biotische Faktoren) im Jahresverlauf auch der Jahresgang der von zwei im marinen Milieu bedeutenden abiotischen Faktoren dargestellt, der der Lichtintensität und des Nährstoffangebotes.
Lichtintensität (langer Strich/kurzer Strich bzw. 5. von oben) mit Maximum im Juli
Nährstoffangebot (durchgezogene Linie bzw. 3. von oben) mit Minimum im Juli
http://marilim.de/de/15-informationen-plankton/22-planktonverbreitung.html
Phytoplankton (A Kieselalgen und B Dinoflagelatten) weist zwei Maxima im Jahr auf, wobei das zweite i. d. R. etwas geringer ausfällt als das erste. Die Phytoplanktonentwicklung findet i. d. R. vor der Zooplankton- (C Ruderfußkrebse und D Salpen)- Entwicklung statt.
Nur die Flagellaten können sich mit Hilfe ihrer Geißeln in einer Wassertiefe halten, in der im Winter das Licht für eine Photosynthese noch ausreichend ist.
Im Frühjahr steigt die Wassertemperatur. Die Durchmischung der oberen Wassersäule beginnt. Die Turbulenzen steigen. Die Flagellaten verlieren ihren Vorteil. Die Kieselalgen werden in der Schwebe gehalten. Also:
Dinoflagellaten (langer Strich/zwei Punkte bzw. 6. von oben = unterster) mit erstem Maximum im April
Kieselalgen (nur Punkte bzw. 2. von oben) mit erstem Maximum im Mai
http://www.ikzm-d.de/infos2014/pdfs/5_IOW_ostseesplitter2005_Algenwachstum.pdf
Beim Zooplankton war ich mir erst unsicher, tendiere aber aufgrund der Angabe, dass in der Vertikalen (y-Achse) relative Einheiten dargestellt werden, und aufgrund der interspezifischen Einflüsse zu folgender Deutung:
Die Ruderfußkrebse und Salpen reagieren zeitlich etwas verzögert auf den Anstieg ihrer Nahrung, dem Phytoplankton. Mit Beginn der Abnahme des Phytoplanktons stagniert die Entwicklung der kleineren Ruderfußkrebse, während sie den Salpen noch als Nahrung zur Verfügung stehen. Mit dem Maximum des Salpenbestandes Ende August/Anfang September fällt ein temporäres Minimum der Ruderfußkrebse zusammen. Also:
Ruderfußkrebse (nur lange Striche bzw. 1. von oben)
Salpen (nur kurze Striche bzw. 4. von oben)
Liebe Grüße
Achim
Wie soll es möglich sein, vier verschiedene Bilder sechs verschiedenen Graphen zuzuordnen?
Ich bin raus (:
Ohne Fachwissen oder wenigstens einen beschreibenden Text ist das ein Ratespiel mit relativ hoher Fehleranfälligkeit.