Pizzaofen?
Ich spiele schon länger mit den Gedanken mir einen "amateur" Pizza ofen zu kaufen. Kennt sich damit jemand aus und kennt vielleicht ein gutes Model?
3 Antworten
Die taugen meiner Meinung nach alle nichts weil sie nicht mit Holz beheizt werden und auch die Temperatur nicht erreichen in aller Regel. Für einen gescheiten Pizzaofen brauchst du glaube ich 400 - 500 Grad und das erreichen die wenigsten elektrischen.
Und der Energieverbrauch ist utopisch. Holzofen ist schon geschmacklich ganz anders 🤤
In den meisten Küchen steht bereits ein Backofen der ausreicht. Meine selbstgemachte Pizza gelingt damit imma.
Für eine richtige neapolitanische Pizza brauchst du aber mindestens 400 bis 500 Grad und das erreicht kein Deutscher Backofen.
Ja. Ich habe auchmal gehört das pizzasteine ganz cool sein sollen auch im normalen Ofen.
Du brauchst mindestens 400 bis 500 Grad und da nützt dann auch ein Pizzastein nichts.
In neapolitanischen Haushalten stehen keine besonderen Backöfen und trotzdem backen die Familien Pizza zuhause. Auch ohne Dr. Oetker.
Ich mische Type 550 mit Type 405 im Verhältnis 1:1. Die Hefe füttere ich mit etwas Honig oder Ahornsirup. Wenig ist wichtig, es soll nur beim gären helfen und keinen Eigengeschmack geben. Im vorgeheizten Backofen (gerne 250°) ist die Pizza schnell fertig. Belege die verbrennen können, erst später Draufgänger.
Wenn Du Dir selbst einen bauen kannst, ist das sicher am besten. Gemauert, mit Rundbogen und Schamottstein oder Marmorfläche.
Dankeschön. Ja das stimmt natürlich.