Pizzaofen?

3 Antworten

Die taugen meiner Meinung nach alle nichts weil sie nicht mit Holz beheizt werden und auch die Temperatur nicht erreichen in aller Regel. Für einen gescheiten Pizzaofen brauchst du glaube ich 400 - 500 Grad und das erreichen die wenigsten elektrischen.


Lamarama488 
Beitragsersteller
 11.05.2025, 12:17

Dankeschön. Ja das stimmt natürlich.

mendrup  11.05.2025, 12:20
@Lamarama488

Und der Energieverbrauch ist utopisch. Holzofen ist schon geschmacklich ganz anders 🤤

In den meisten Küchen steht bereits ein Backofen der ausreicht. Meine selbstgemachte Pizza gelingt damit imma.


RinaSol  11.05.2025, 12:19

Für eine richtige neapolitanische Pizza brauchst du aber mindestens 400 bis 500 Grad und das erreicht kein Deutscher Backofen.

Ohmger  11.05.2025, 12:23
@RinaSol

Die Zutaten sind wichtig. Mit Mehl Typ 405 wird das nichts.

Lamarama488 
Beitragsersteller
 11.05.2025, 12:19

Ja. Ich habe auchmal gehört das pizzasteine ganz cool sein sollen auch im normalen Ofen.

RinaSol  11.05.2025, 12:19
@Lamarama488

Du brauchst mindestens 400 bis 500 Grad und da nützt dann auch ein Pizzastein nichts.

Ohmger  11.05.2025, 12:21
@Lamarama488

In neapolitanischen Haushalten stehen keine besonderen Backöfen und trotzdem backen die Familien Pizza zuhause. Auch ohne Dr. Oetker.

mendrup  11.05.2025, 12:23
@Ohmger

Natürlich geht das. Aber der Boden ist einfach nicht so lecker knusprig. Oder mach ich was verkehrt?

Ohmger  11.05.2025, 12:25
@mendrup

Wie ich oben geschrieben habe. Die Zutaten sind wichtig. Die deutsche Mehlklassifizierung ist Pizza untauglich.

Ohmger  11.05.2025, 12:37
@mendrup

Ich mische Type 550 mit Type 405 im Verhältnis 1:1. Die Hefe füttere ich mit etwas Honig oder Ahornsirup. Wenig ist wichtig, es soll nur beim gären helfen und keinen Eigengeschmack geben. Im vorgeheizten Backofen (gerne 250°) ist die Pizza schnell fertig. Belege die verbrennen können, erst später Draufgänger.

mendrup  11.05.2025, 12:39
@Ohmger

Jawoll, ja! Zu Befehl! Das muss doch mal klappen ^^

Ohmger  11.05.2025, 12:42
@mendrup

Musst du trotzdem etwas üben. Das Mehl ist wichtig und das kneten und gehen lassen. Geht mit Trockenhefe oder Frischer Hefe. Ich bevorzuge Trockenhefe, die kann man besser bevorraten. Frische ist billiger und schmeckt besser.

mendrup  11.05.2025, 12:47
@Ohmger

Ich nehme immer zuviel Hefe. Was sagt der Profi?

Ohmger  11.05.2025, 12:55
@mendrup

Wieso zuviel. Woran erkennst du das. Der Teig soll luftig sein. Die TK-Pizzen können das nicht nachahmen. Pizza soll kein Knäckebrot werden.

Die Mengenangaben auf den Verpackungen stimmen.

Wenn Du Dir selbst einen bauen kannst, ist das sicher am besten. Gemauert, mit Rundbogen und Schamottstein oder Marmorfläche.


Ohmger  11.05.2025, 12:26

Marmor ist zum Speichern der Temperatur ungeeignet.

mendrup  11.05.2025, 12:27
@Ohmger

Ha, Du bist klasse! Etwas kurz angebunden, aber hilfreich. Alternative?