Pillenpause nach langzeitzyklus?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Unter dem Einfluss der Pillenhormone wird als erwünschtes Wirkungsprinzip unter anderem die Gebärmutterschleimhaut nicht so stark aufgebaut.

Deshalb ist es normal, dass die Abbruchblutung meist schwächer und weniger schmerzhaft ist als eine Menstruationsblutung und die Stärke der Blutung kann unterschiedlich sein, d.h. ein Monat ein bisschen stärker, ein Monat ein bisschen schwächer.

Auch der Tag, an dem die Blutung nach Beginn der Pillenpause einsetzt, kann etwas unterschiedlich sein, gewöhnlich beginnt sie am 2. oder 3. Tag der Tablettenpause - aber nicht zwingend.

Denn es kann sogar auch ohne eine Schwangerschaft zum völligen Ausbleiben der Blutung in den Tagen der Einnahmepause kommen.

Dazu findest du sicherlich auch einen Hinweis in der Gebrauchsinformation unter „Wenn Ihre normale Monatsblutung ausbleibt“.

Gerade im Langzeitzyklus baut sich ja nicht viel Gebärmutterschleimhaut auf - dann gibt es halt auch nur wenig bis gar nichts, was abbluten kann.

Alles Gute für dich!

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ich bin seit fast 40 Jahren Hebamme

julia2765 
Fragesteller
 17.05.2024, 09:57

Heute ist freitag und am sonntag fange ich bereits mit meinem nächsten blister an. Unterleibschmerzen habe ich schon so als hätte ich dje blutung, aber von der ist noch nichts zu sehen. Da ich diese sachen die sie geschrieben hab mir zu herzen genommen habe habe ich dennoch angst vor einer Schwangerschaft obwohl ich die pille immer sehr bewusst eingenommen hab und auch ohne fehler , also eigentlich ist eine ss sehr unwahrscheinlich oder?

0
julia2765 
Fragesteller
 17.05.2024, 10:25
@isebise50

Sehr gerne, könntest du zu meinem obigen kommentar noch was sagen🙈 danke!

0
isebise50  17.05.2024, 12:13
@julia2765

Habe ich doch:

also eigentlich ist eine ss sehr unwahrscheinlich oder?
Richtig!
1

Die Blutung sagt rein gar nichts über eine Schwangerschaft aus

Das einzige was sie dir sagen kann, ist dass die künstlichen Hormone weit genug abgebaut sind um eine Blutung zu bekommen.

Die Blutung in der Pillenpause kann auch mal ausfallen, was aber nicht unbedingt heißt, dass du schwanger bist


julia2765 
Fragesteller
 16.05.2024, 07:25

Ja das weiß ich danke aber irgendwie ist es schon komisch da ich sie bis jetzt immer bekommen habe auch wenn ich eine längere Zeit im Langzeitzyklus war

0
sherry1999  16.05.2024, 07:36
@julia2765

Wenn du dir unsicher bist, würde ich mal bei deinem Frauenarzt nachfragen. Ich weiss dann leider auch nicht mehr, ausser das was in meiner Antwort steht

0