Pille zweimal zu spät eingenommen und ungeschützten GV gehabt?

2 Antworten

Hallo, in der von dir hier beschriebenen speziellen Situation machst du dir tatsächlich zu viele Gedanken, weil du weiterhin durch dein Pillenpräparat zuverlässig geschützt bist und deshalb natürlich auch der geschilderte Verkehr sicher verhütet war.

Warum?

Weil du dich im Langzyklus (= Durchnehmen) befindest und du deshalb den Tag des Pillenvergessers getrost als (geschützte) Kurzpause rechnen/einordnen darfst.

Eine Notfallverhütung ("Pille danach") ist in deinem speziellen Fall nicht notwendig. Du hängst jetzt einfach einen neuen Blister an, welchen du nun allerdings endlich auch mal korrekt nach Packungsbeilage aufbrauchen solltest. :)

Dann ist alles schick bei dir! - Ganz viele liebe Grüße, Imke =)

Hallo

Wenn du die Xellia im Langzeitrhythmus (maximal 6 Monate, dann solltest du wenn möglich eine Pause einlegen) nimmst ist ein Fehler kein Problem wenn es nicht in der ersten Woche nach oder in der letzten Woche vor einer Pause ist. Auch Fehler bis zu 7 Tagen sind kein Problem wenn du die Pille vor dem Fehler mindestens 14 Tage genommen hast und die Pille nach dem Fehler mindestens 7 Tage genommen wird.

ACHTUNG: Wenn man die Pille danach nimmt kann man den Schutz der Pille verlieren. Der Schutz beginnt erst wieder wenn man die Pille nach der Pille danach mindestens 14 Tage ununterbrochen und fehlerfrei genommen hat. 

Liebe Grüße HobbyTfz

Woher ich das weiß:Recherche