Pille und Hitze, was ist wirklich dran?
Hey,
ich habe vor ein paar Tagen in einem Forum gelesen, dass die Pille ab 30 Grad ihre Wirkung verlieren kann, bezieht sich das wie in der Packungsbeilage wirklich nur auf längere Lagerung oder reicht auch ein Tagestrip im Rucksack bei solchen Temperaturen aus?
Mich wundert es nur dass ich dies noch nie von meiner Frauenärztin gehört habe, hat da jemand Erfahrung ?, kennt jemanden bei dem es wegen def Hitze schief gelaufen ist ?
Grüße
3 Antworten
Es ist durchaus möglich, daß bei längerer oder intensiver hitzeeinwirkung die Pille an Potenz verliert, was etwas mit dem Eigenschaften der verwendeten Stoffe zu tun hat.
Allerdings kommen auch noch andere Faktoren wie Licht, Feuchtigkeit, Zeit hinzu.
Anders ausgedrückt : du solltest die Pille nicht 3 Tage im geschlossenen Auto bei ner aussentemperatur von 35 Grad liegen lassen.. Aber die Pille wird nicht direkt unwirksam, nur weils draußen mal mehr als 25 Grad hat.
Dann wären alle wirkungslos, denn spätestens wenn du sie verschluckt
hast werden Pillen mindestens 36 Grad warm.
Der Gedanke ist zwar nicht ganz verkehrt, aber aufgrund der Zeitspanne von Wärmeeinwirkung des Körpers und der Zeit welche benötigt wird, bevor die Pille aufgelöst und in den Kreislauf gelangt, ist das nicht ausschlaggebend. Temperatur und Co sind bei Medikamenten nur dann ein Problem, wenn sie außerhalb des anwenders einwirken. Hilfs oder gar Wirkstoffe können bspw. Oxidieren oder anderweitig reagieren und dadurch ihre Eigenschaften ändern oder verlieren. Nimmt man das Medikament ein, ist es ziemlich schnell im Magen und interagiert da bereits mit der magensäure und einigen Enzymen.. Da sind Faktoren wie Feuchtigkeit oder Temperatur nicht mehr allzuwichtig.
Ja in der direkten sonne am strand gab es schonprobleme