Pille?

3 Antworten

Ich war damals 14 Jahre alt.

Die Pille macht deinen ganzen Hormonhaushalt kaputt und bringt sehr viele starke Nebenwirkungen mit sich. Ich bin ein Mann, aber wäre ich eine Frau würde ich niemals die Pille nehmen. Da gibt es viel bessere Verhütungsmethoden.


Moggi65  07.10.2023, 06:11

aber am sichersten ist die Pille, die Spirale ist zwar fast so sicher aber halt auch ein Fremdkörper

1
LunarEclipse  07.10.2023, 06:45

Richtig, aber nicht jede dieser Nebenwirkungen ist unbedingt negativ und jeder weibliche Mensch empfindet das anders.

0
StefanKarle  07.10.2023, 06:47
@LunarEclipse

Ein starker Östrogenüberschuss hat keine einzigen positiven Wirkungen, hier geht es nicht um Empfindungen. Wir sind hier nicht bei Gender Studies, sondern bei der Gesundheit.

0
LunarEclipse  07.10.2023, 06:49
@StefanKarle

Ja, und ich kenne genug Frauen und weibliche Personen, mich eingeschlossen, die seit einigen Jahren die Pille nehmen und davon keine negativen Nebenwirkungen hatten. Natürlich ist das so gesehen nicht sonderlich gesund, aber darüber wird man aufgeklärt. Man wird immer über mögliche Nebenwirkungen aufgeklärt, wie bei jedem Medikament und die Alternativen für weibliche Personen sind nicht unbedingt besser.

Wenn man die Pille nimmt, ist das außerdem die eigene Entscheidung.

0
StefanKarle  07.10.2023, 06:51
@LunarEclipse

Nur weil man eventuell keine Nebenwirkungen haben sollte (was sehr unwahrscheinlich ist) muss man es nicht trotzdem riskieren. Sich vor den Zug zu schmeisen ist auch eigene Entscheidung, trotzdem sollte man das nicht machen. Sehr viele Leute werden eben nicht vernünftig aufgeklärt, sonst würden viele Frauen die Pille gar nicht erst nehmen.

0
LunarEclipse  07.10.2023, 06:54
@StefanKarle

Ja, dann sollte man das im Schulsystem ändern, dort wurden wir damals leider nicht wirklich aufgeklärt, was schade ist. Die Alternativen zur Pille sind übrigens auch mit Hormonen (außer Kondome natürlich). Und ich gebe zu, dass die Pille auch "einfach so" verschrieben wird, das stimmt!

Ich sage ja nicht, dass es nicht ungefährlich ist, bitte nicht falsch verstehen. Für mich einfach die beste Methode und ich persönlich komme damit klar.

Ich hatte keine Lust mehr auf die Periode und habe deshalb eine Pille bekommen, die man durchgehend nehmen kann. Die künstliche Pillenpause, die man normalerweise macht, ist medizinisch nämlich nicht notwendig. Auch etwas, worüber die wenigsten aufgeklärt werden.

0
StefanKarle  07.10.2023, 06:58
@LunarEclipse

Den Verlust der Periode durch die Pille kommt dadurch, dass die Östrogenwerte im Körper stark erhöht werden. Zu viel Östrogen kann zu Übergewicht, Verminderung der Knochendichte, Muskelverlust, Depressionen und zig anderen Problemen führen. Glaubst du, dass das den meisten Frauen bewusst ist?

1
LunarEclipse  07.10.2023, 06:59
@StefanKarle

Wie gesagt: auch hier fehlt die Aufklärung. Und das ist schade. Die Schule sollte da deutlich besser aufklären, finde ich.

0
isebise50  07.10.2023, 12:41

Ja, die Pille ist ein ernstzunehmendes Medikament mit gegebenenfalls gravierenden Risiken und Nebenwirkungen. Nicht umsonst ist die Pille rezeptpflichtig und kann (wie alle Arzneimittel) neben der erwünschten Wirkung auch unerwünschte Nebenwirkungen verursachen, wozu es kommen kann - aber nicht muss.

Im Netz findest du vorwiegend negative Erfahrungsberichte, die schweigende Mehrheit sind Anwenderinnen ohne Probleme. Denn warum sollte jemand posten, dass er eben keine unerwünschten Nebenwirkungen hat?

Wärst du eine Frau, würdest du gegebenenfalls die positiven Effekte (hohe Sicherheit, einfache Anwendung, leicht erhältlich, spontaner Sex möglich, jederzeit absetzbar, Zykluskontrolle, schwächere und kürzere Monatsblutungen, Linderung von Akne, PMS oder Dysmenorrhoe oder auch bei Endometriose und PCOS) zu schätzen wissen.

0

14

LG

Laura, 16

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung