Physikprojekt Kettenreaktion
Hallo :)
Als Schulprojekt müssen wir eine Kettenreaktion auf 1m², die möglichst viele verschiedene Elemente hat. Das heißt, wir können nicht einfach eine große Domino-Schlange machen, sondern mpssen auch andere Gegenstände in Spiel setzten, wie zB Mausefallen, Kugeln oder so. Je mehr verschiedene Elemante wir benutzen desto mehr Punke bekommen wir drauf. Das doofe ist nur, dass und außer Dominosteinen, Mausefallen und Kugeln nichts einfällt :(
LG, Manjanja
3 Antworten
Wir haben sowas auch mal in der Schule gemacht!
Bei unserer Kettenreaktion war das Ende eine Colafontäne. also wir hatten eine offene Colaflasche und darauf ist ein Karton gelegen, auf dem ein Mentos lag. An diesem Karton war eine Schnur angebunden, die an einem Pendel befestigt war. Das Pendel hing nicht gerade runter, sondern lag auf so einem Stöckchen und als dieses wegfiel, fing das Pendel an zu schwingen. Durch den Schwung des Pendels wurde nur der Karton weggezogen und das Mentos fiel ins Cola und - POOF - spritze eine Fontäne in die Luft.
Ihr müsst einfach noch ein paar Elemente damit verbinden und habt bestimmt damit eine sehr Gute Note :D
lg
Sarah
Lass dich von diesem Videoclip inspirieren:
http://www.youtube.com/watch?v=hfc1Ft0yyBU
Das Video beinhaltet eine Kettenreaktion, die über drei Minuten lang geht. OK Go sind sowieso für ausgefallene Videos bekannt, falls dich das interessiert.
Sorry, falscher Link. Kommt vor... ^^
Das hier ist das Richtige.
Iwie wird auf dem Video keine Kettenreaktion gezeigt :/
Wo bleibt die eigene Kreativität? Abkupfern kann jeder. Das endet dann im Job mit Plagiatsvorwürfen der "eigenen" Promotionsschrift.....................
Eigene Ideen kommen natürlich auch dazu. Nur leider reichen bei uns fünf Elemente nicht und sooo viele Sachen fallen mir jetzt auch nicht ein...
Die Idee ist RICHTIG gut! Da wär ich nicht draufgekommen! Dankö :)