Was versteht man unter einer Kontrollierten bzw. Unkontrolliert Kettenreaktion?
Was versteht man unter einer Kontrollierten bzw. Unkontrolliert Kettenreaktion ?
Und gibt es ein Beispiel dazu
3 Antworten
Bei der Kernspaltung von beispielsweise Uran 235 entstehen mit jedem gespaltenen Kern 2 bis 3 neue Neutronen, die weitere Kerne spalten können.
Bei der kontrollierten Kettenreaktion (Kernreaktor) spaltet nur ein freiwerdendes Neutron einen weiteren Kern, die übrigen Neutronen werden durch Steuerstäbe aus Bor o.ä. absorbiert.
Bei der unkontrollierten Kettenreaktion (Atombombe) spalten alle freiwerdenden Neutronen weitere Kerne, d.h. die Anzahl gespaltener Kerne nimmt exponentiell zu, es kommt zu einer Kernexplosion.
vereinfacht
kontrolliert: du stellst die daminos in eine Reihe ..schubst den ersten ...alle fallen schön nach einander
unkonrrolliert: die stellst sie Domino wild durcheinander .. schubst den erst .. die anderen kippen wild durcheinander
Der Ansatz ist gut.... aber ich meine:
Kontrolliert: Die Dominosteine stehen hintereinander und fallen nacheinander um.
Unkontrolliert: sie stehen Fächerförmig, fällt einer, dann 2, 4,8,16,32,64,128,256,512,1024,2048,4096,8192,16384,32768 usw.....
Atombombe - unkontrolliert. Je mehr Bums desto besser, schnelle Kettenreaktion.
Kernkraftwerk - kontrolliert. Langsame Kettenreaktion.
Wenn man die Kontrolle beim AKW verliert, dann bumst es auch, das beste Beispiel war Tchernobyl.