Physik: Zusammenstoß LKW und PKW?
Hey :) also ich hab mal ne Frage zu Physik.
Wenn ein LKW und ein PKW frontal zusammenstoßen, was passiert da?
Wirkt einer von beiden eine größere Kraft aus? Oder gar keine? Oder die selbe? Oder was ganz anderes?
Ich hab echt keine Ahnung was da passiert. Kann mir das einer erklären warum was passiert? Wäre wirklich lieb!
LG
5 Antworten

Beim Aufprall wirkt auf beide Fahrzeuge die gleiche Kraft (Aktio - Reaktio).
Erwartungsgemäß ist die Verformung am PkW deutlicher wegen geringerer Stabilität. Der PkW wird aber durch den Aufprall wegen geringerer träger Masse auf der Straße vom LkW weg geschoben. Insofern diese Verschiebung gewöhnlich der bisherigen Fahrtrichtung des PkW entgegengesetzt ist, geht sie in die Gesamtbeschleunigung (Bremsbeschleunigung plus Aufprallbeschleunigung plus Rückprallbeschleunigung) des PkW ein. Insofern erfahren die PkW-Insassen eine größere Körperbeschleunigung mit entsprechend größerem Verletzungspotential.

Beide Fahrzeuge erfahren bei diesem teilelastischen Stoß den gleichen Kraftstoß und folglich auch die gleiche Impulsänderung.
Gruß, H.

Die Kraft bei Aufprall ist für beide gleich.
Das größere Gewicht gibt dem LKW ein höheres Beharrungsvermögen.
Außerdem sind beim LKW die Teile weitaus robuster. Und der Fahrer sitzt höher. Er hat also die besseren Chancen zu überleben.

Zuerst mal hat ein LKW natürlich eine viel höhere Masse als ein PKW.
Bei einem Frontalzusammenstoß ist dadurch ein Ungleichgewicht der wirkenden Kräfte vorprogrammiert.
Denn der LKW musste ja auch eine wesentlich höhere Energie aufwenden um seine Masse in Bewegung zu setzen wie sein Kontrahent.
Diese in Bewegung umgesetzten Energien verschwinden jetzt nicht einfach bei abrupten Bewegungsänderungen.
Die aufgewandten Energien verwandeln sich in Verformungskräfte die in der gleichen Richtung wirken wie die Fahrtrichtung vorher war, also entgegengesetzt.
Durch die deutlich höhere Energie des LKW sowie seiner höheren Masse und der nicht zu verachtenden stabileren Bauweise ist seine Kraft die auf den bemitleidenswerten PKW trifft i.d.R. so groß, das der PKW oft beiseite geschoben oder unter den LKW geschoben wird. Seine Energie wird von der des LKW komplett neutralisiert!
Hilfreich?

Seeeehr hilfreich! Vielen Dank!
nun - leider ist seine Antwort meist nur dummes Geschwätz, er weiß es halt nicht besser.
Richtig hat DerHans geantwortet.

Seeeehr hilfreich! Vielen Dank!