Physik und Autofelgen?
Hallo,
Folgende Situation:
Es werden 4 Felgen mit einem beliebigen Logo montiert. Die Felgen werden alle so montiert, dass das Logo perfekt horizontal liegt.
Frage:
Werden die Logos irgendwann asymmetrisch oder bleiben alle Logos bei Bewegung des Fahrzeuges horizontal bzw. in gleicher Richtung?
Lg
3 Antworten
Bei idealer Betrachtung bei idealer Geradeausfahrt bleiben die Logos "synchron".
Bei Kurvenfahrten legen die äußeren Räder einen längeren Weg zurück, als die inneren. Spätestens hier kommen die Logos "außer Tritt".
In der Realität hast du aber keine Chance, dass die Bilder auch bei gerader Fahrt synchron bleiben. Minimalste Unterschied an den Reifen (Durchmesser, Druck) oder Fahrbahnunebenheiten sorgen sehr schnell dafür, dass die Logos nicht mehr synchron sind.
(Kannst du ja einfach ausprobieren, indem du z.B. einen Kreidestrich am höchsten Punkt eines jeden Reifens anbringst und nach kurzer Fahrt schaust, was sich entwickelt hat)
Dankeschön! Das mit der Kreide ist eine gute Idee. War lediglich eine Schnapsfrage. Aber sehr gut erklärt, kann ich mir gut gedanklich vorstellen!
Wenn das Auto fährt, dann drehen sich die Reifen mit den Felgen und auch mit dem Logo auf den Felgen im Kreis.
Es gibt aber soweit ich weiß auch Felgen von Rolls-Royce, wo das Logo horizontal bleibt, es sich also nicht mit den Felgen mitdreht beim Fahren.
LG
Naja Rolls-Royce gehört ja auch zu BMW 🤷♂️. Vielleicht liegt es daran.
Irgendwann werden die Logos asymmetrisch sein, zum Beispiel durch die unterschiedliche Reibung auf der Straße durch Nässe und Glätte, und beim bremsen usw.
Ja habe ich auch gesehen von BMW aber