Physik im Advent, Türchen 23?
Hallo ich bräuchte mal wieder hilfe:
Im heutigen Experiment muss man zwei Luftballons aufblasen und den einen noch mit Mehl befüllen. Was würde passieren, wenn diese losgelassen werden? Hier die Antwortmöglichkeiten:
Was passiert, wenn der Weihnachtsmann die Ballons nebeneinander in einem von Wind geschützten Platz vor sich und sie gleichzeitig los lässt?
A) der Ballon mit Mehl fällt sofort zu Boden.
B) der Ballon ohne Mehl fliegt höher.
C) der Ballon mit Mehl fliegt höher.
D) beide Ballons fliegen gleich hoch.
2 Antworten
Ich denke du solltest diesen Versuch einfach machen
Nehmen wir mal an, die Luftballlons hätten einen Durchmesser von 40 cm, dann wäre r = 20 cm und das Volumen betrüge:
V = 4/3 * π * r^3 = 33500 ccm^3 = 33 l
Der würde damit eine Luftmasse ml verdängen von:
ml = 33 l * 1,2 g/l = 40 g
Damit müsste der Auftrieb die Masse des Gummis + das Mehl anheben. Ein Esslöffel Mehl hat eine Masse von etwa 10 g. Damit wären schon bei 4 Esslöffeln Mehl die 40 g verdrängte Luft "ausgeglichen" und der Balllon würde zur Erde sinken.
Kein Wunder, das Experiment war völlig unvollständig beschrieben....ich ging davon aus, dass die mit Helium gefüllt werden und durch Auftrieb steigen. Habs mir jetzt mal angeguckt. Ist aber ganz anders: die werden mit Luft aufgeblasen und steigen dann durch den Rückstoß. Da ist natürlich klar, dass der Ballon mit Mehl höher steigt, weil der Rückstoß von der ausgestoßenen Masse abhängt und die ist mit Mehl um vieles größer als ohne Mehl.
Ich würde sagen:
Bei wenig Mehl stimmt B) und bei viel Mehl stimmt A) . Wobei genau genommen Antwort B) in beiden Fällen stimmt.
c war richtig haha aber trotzdem danke