Physik Abi?
Kann bitte jemand erklären, wie man auf die Graphen kommt, danke
1 Antwort
Wenn Du für die Grundschwingung n = 1 in die Wellenlänge lambda einsetzt und danach lambda in die Gleichung der Wellenfunktion, siehst Du, dass die Sinusfunktion im Intervall 0 bis a eine halbe Periode durchläuft - das ist genau der erste Graph. Für die erste Oberschwingung mit n = 2 durchläuft die Sinusfunktion eine komplette Periode.
Die beiden unteren Graphen beschreiben gerade das Quadrat der Funktionswerte der beiden oberen Graphen und geben die Wahrscheinlichkeitsdichte dafür an, dass sich das Quantenobjekt am Ort 0 <= x <= a im Potentialtopf befindet…
wie muss ich die funktion in den TR eingeben, damit ich die welle sehe? z.B. 2a bzw A was mus ich da einsetzen?