Physik?
Kann mir jemand bitte 🙏🙏🙏erklären warum Linse 1 eine Sammellinse und Linse 2 eine Zerstreungsslinse ist. Es ist dringend, also kann mir jemand helfen und sich ganz kurz Zeit nehmen 😊 mir das zu erklären? Weil für mich sind das zwei Linsen mit unterschiedlichen Wölbungen, aber gleiche Form 😭😭😭
Die Nr 5
3 Antworten
Sammellinsen - wie der Name schon sagt - sammeln / bündeln das Licht an einem Brennpunkt. Diese konvexen Linsen sind in der Mitte dicker als am Rand.
Zerstreuungslinsen - konkave Linsen - zerstreuen das Licht, da so in der Mitte dünner als am Rand sind.
Es gibt verschiedene Varianten dieser Linsen. (s. oben)


Grafik I:
https://www.lichtmikroskop.net/optik/bilder/linsen-arten.jpg
[Artikel: https://www.lichtmikroskop.net/funktionsweise/sammellinse.php]
Grafik II:
https://www.leifiphysik.de/sites/default/files/2018/12/image/strahlengang-linsen-zusammenfassung1.svg
[Arikel: https://www.leifiphysik.de/optik/optische-linsen/grundwissen/linsenformen]
Beide Linsen sind konvex-konkav (eine Seite konvex, die andere konkav). Linse 1 ist eine Sammellinse, da sie im Zentrum dicker ist als am Rand. Bei Linse 2 ist es umgekehrt, weshalb sie eine Zerstreuungslinse ist.
Linsenform 1 ist eine Sammellinse (auch konvexe Linse genannt). Sie ist in der Mitte dicker als am Rand und bündelt(sammelt) die Lichtstrahlen in einem Punkt – dem Brennpunkt.
Linsenform 2 ist eine Zerstreuungslinse (auch konkave Linse genannt). Sie ist in der Mitte dünner als am Rand und zerstreut die Lichtstrahlen.
alles richtig 👍
Gib aber bitte den link zu der Quelle an, von der Du die Bilder kopiert hast 😁