Phon, Phoneme, Grapheme, Allophone?
Hallöchen, ich hänge leider (wie viele andere) auch an diesem Thema fest. Ich hätte eine erweiternde Frage dazu, deren Antwort ich nicht herausfinden konnte, vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen. 😊
Soweit habe ich es bisher verstanden:
Phoneme sind bedeutungsunterscheidend und bilden eine Klasse aus Phonen. Bsp.: [v] in „Vater“ und [f] in „Fisch“ sind beides Phone von dem Phonem /f/.
Was man davon wann Allophone nennt, weiß ich leider nicht. 🙈
Grapheme sind die Verschriftlichungen der Phoneme (Graphem-Phonem-Korrespondenz). Dh. jedem Phonem wird ein Graphem zugeordnet (ist das soweit richtig?).
Meine konkreten Fragen wären nun:
Welche Bedeutung haben Allophone und wie kann ich sie von den Phonen (?) unterscheiden?
Welche Rolle spielen Phone bei der Graphem-Phonem-Korrespondenz?
Danke im Voraus. LG