Pflegegrad 3 bei ADHS und Angst Störung?


07.07.2021, 10:52

*Kognitive Beeinträchtigungen

11 Antworten

Ruf die pflegeabteilung deiner Krankenkasse an und sag, dass du ein Pflegegrad beantragen willst. Die pflegeabteilung er Krankenkasse schickt dann das Medizinische Dienst MDK mit einem Termin und die stellen mindestens 50 Fragen geben die Antwort in ein System der Punkte ergibt.Natürlich wollen die auch alle medizinischen Unterlagen sehen..und ab dem Zeitpunkt wo man beim Laufen, Essen/Schlucken/Trinken, atmen, alltägliche Hygiene,...Hilfe braucht bekommt man auch einen Pflegegrad und Pflegegeld.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Lese gerne Fachbücher und studienergebnisse

Du kannst nicht verallgemeinern das alle ADHSler so schwerwiegende Beeinträchtigungen haben!

Ich habe selbst ADHS, keine kognitiven beeinträchtigungen (sogar einen überdurchschnittlichen IQ), keine extreme Vergesslichkeit (nicht viel mehr als andere), keinen großen Bewegungsdrang aber einen ständigen drang an etwas (zum Beispiel einem Stift) herumzuspielen, aber ein vermindertes Konzentrationsvermögen und brauche definitiv kein Pflegegrad, du stellst es aber so dar als hätten alle ADHSler solche starken Beeinträchtigungen.

Allerdings bin ich sehr impulsiv und viele Menschen fühlen sich gestört von mir weil ich ständig und viel rede.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Manche Menschen sind nunmal komisch, mich eingeschlossen.

Hi,

Kommt drauf an wie man sich anstellt bei der Prüfung 😂 als begnadeter Schauspieler geht das bestimmt. Ansonsten kann ich nur aus meinen Erfahrungen mit mein Freund berichten, er hat eine Schwerbehinderung eingetragen mit 85% plus AG also außergewöhnlich gehbehindert, plus Begleitperson weil er alleine draussen nicht klar kommt. Ein Pflegegrad hat er dennoch nicht bekommen da er sich um Kopf und Kragen geredet hat, für die Kasse ist es zb nicht schlimm wenn jemand die komplette Wohneinheit zerstört und sich die Haut aufschlitzt und sich Knochen bricht solange er trotzdem irgendwie selbstständig was machen kann. Sprich auch wenn mein freund das 1000.mal stürzt und im Krankenhaus landet weil es alleine nicht geht sehen die kein Handlungsbedarf da er das sich zumutet. Die Hilflosigkeit entsteht erst dann wenn der Mensch einsieht das er da Hilfe braucht und auch zeigt das er das nicht alleine lösen kann.

Und wo genau brauchst du denn Hilfe? Bist du mit der Medikamentengabe überfordert oder brauchst Hilfe bei der Körperpflege? Mir erschließt sich grad nicht wofür du Hilfe von ein pflegedienst oder Hauswirtschaft brauchst?

Hier findest ein Rechner da kannst schauen ob es sich lohnt das zu beantragen,

https://www.allianz.de/gesundheit/pflegeversicherung/pflegegrad-punkte/

Ich arbeite im sozialen Bereich und habe bisher noch niemanden kennengelernt, der nur Aufgrund dieser Diagnosen einen Pflegegrad bekommen hat. Die Diagnose alleine ist auch nicht ausschlaggebend! Sondern wie sich diese Diagnosen auf den Alltag auswirken und welche Einschränkungen du damit hast.

Persönlich denke ich, dass Pflegestufe 3 bei den Diagnosen nicht möglich ist. Wenn zusätzlich noch körperliche oder geistige Behinderungen vorliegen, könnte es diesen Pflegegrad geben.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Klinische Sozialarbeit

Mit 21 Jahren und ADHS, was übrigens gar nicht so selten vorkommt, bekommst Du definitiv keinen Pflegegrad!

Weshalb auch? Du hast doch angeblich eine Freundin! Weshalb solltest Du da einen Pflegegrad benötigen?

Meine Mutter hat mit ausgeprägter Demenz sowie Alzheimer mit Epilepsie Pflegegrad 3.

Sie ist aber soweit jenseits von Gut und Böse, dass sie nicht einmal mehr meinen Mann erkennt. Meine Mutter kann sich nicht selbst versorgen, waschen und ist inkontinent.