Pflanze - Sortenbestimmung?
Hallo Pflanzenfreunde
Mein Vater hat mir heute ein Päckchen geschickt und zu meiner Überraschung, befanden sich darin ein paar pflänzchen
Eindeutig eine Aloe Vera - doch welche Sorte genau? Essbar?
Sie hat keine Flecken auch wenn das so scheint, es sind stacheln
Zumeist zeigen die einzelne Blätter 3 Stachellinien mit Ecke nicht nur die 2 am Rand
Wie man gut sehen kann, streckt sie sich sehr turmartig nach oben mit (womöglich "noch") Recht kurze Blätter
Und noch eine weitere Pflanze... Eine Zimmerpflanze die ich nicht genau bestimmen kann
Die Blätter sind dick und hart (nicht so sehr wie beim Bogenhanf) hat ein bisschen was von Gummi sie fühlt sich relativ künstlich an und sieht ebenso gummiartig aus...
Ich möchte gleich nochmal zum Gartencenter und neue Sukkulentenerde holen für die Aloe - doch wüsste ich gern ob ich das Lieblingssubstrat von diesem Gummizeugs Zuhause habe oder auch noch kaufen muss 😅
Freue mich über Antworten :)
LG,
Lacrimis
2 Antworten
Das erste ist irgendeine Aloe - von denen hab ich keine Ahnung.
Das zweite ist eine Hoya Carnosa. Die mögen es sehr luftig, meine steht zB in Pinienrinde und findet das toll. Ggf geht auch eine sehr lockere Blumenerde oder ein Gemisch mit Blähton, da kann man kreativ sein, die ist sehr pflegeleicht.
Supi danke dir :D dann werde ich der was schön luftiges und wasserdurchlässiges basteln ^^ wird bestimmt hübsch
dürfen die Wurzeln ein wenig Licht bekommen durch ein Glastopf - Denke mit Kieselsteine, Rinde, und etwas lockerer Sukkulentenerde, oder cocosfusselzeug wie man es für Palmen auch gerne nimmt.. speichert Wasser gut ohne Stau und ist immer luftig locker und kann kreativ mit den anderen zutaten in den Glastopf gefüllt werden
Jo, das klingt gut! Viel Spaß damit!
Licht an Wurzeln würde ich sein lassen, ist aber nur mein Bauchgefühl.
Okay vllt erstmal mit einem Steckling später Mal testen wie sie darauf reagiert wenn paar Wurzeln am Glasrand sind, können die halt Licht bekommen
Danke für die schnelle Hilfe dann mach ich mich Mal los ^^
Alles klar^^
Stecklinge kannst du einfach machen, indem du ein Stück von zB 10cm abschneidest, einen Tag trocknen lässt, dann in Wasser stellen - fertig. Im Winter etwas langsamer, aber die wurzeln eigentlich zuverlässig.
Sie blüht absolut traumhaft , da kannst du dich jetzt schon freuen , man nennt sie auch " Porzellanblume" .
Das stimmt. Die Blüten sehen total künstlich aus, riechen extrem (und extrem gut) und sind einfach superschön!
😍 oh ja da werde ich mich schon drauf freuen danke
Ich habe noch ein bisschen was tropisches im gesonderten Gewächshaus bei Kunstlicht ^^ da ist ganzjährig Sommer - nutze die Häuschen auch für Stecklingaufzucht :) gelingt einfach immer bei 90% Luftfeuchte, 18 sonnenstunden täglich bei wohlige 24 Grad
Die andere Pflanze ist eine Wachsblume bzw. eine Hoya-Pflanze.
Sternchen :)
Den namen haben alle genannt aber von dir gab's mehr Tips zur Pflege und Vermehrung :) war sehr hilfreich meine Wachsblume ist nun eingebuddelt
Ich Poste Mal als Antwort ein Bild