Pferd lässt sich im Galopp kaum durchparieren?
Hallöchen! Ich habe ein Problem. Und zwar ist es bei mir und meinem Pflegepony so, dass ich sie, nach dem ich etwas im leichten Sitz galoppiert bin, nicht mehr durchparieren kann. Das passiert immer im leichten Sitz, weil ich sie dann nicht so sehr versammelt habe wie im Aussitzen. Oder? Vielleicht sollte ich das alles noch etwas näher beschreiben: Ich galoppiere ganz normal an und gehe dann in den leichten Sitz. Ab da ist dann noch alles gut, aber wenn wir dann die lange Seite entlangreiten, wird mein Pony immer schneller und meistens ist dann auch mein Schenkel zu schwach, so dass sie an der kurzen Seite abkürzt und immer schneller wird. Wenn ich dann aussitze und durchparieren möchte, achtet mein Pony nicht auf mich. Meine Reitlehrerin sagt dann meistens ich soll einfach stärker an den Zügeln ziehen, aber ich finde, dass das nicht richtig zu sein scheint. Es tut ihr doch eigentlich dann nur unnötig weh. Wahrscheinlich muss ich meinen ganzen Sitz während des Galopps einfach korrigieren und mehr mit dem Schenkel durchkommen, allerdings ist das in so einem schnellen Galopp sehr schwer für mich. Eine Reiterin, die früher auf meinem Pflegepony geritten ist, meinte auf meine Nachfrage hin dann, dass ich einfach in einem anderen Takt treiben soll, als meine Stute läuft und sie dadurch wieder aufmerksam machen und durchparieren soll. Stimmt das? Als ich es nämlich ausprobiert habe, hat es mehrere Runden gedauert bis sie endlich durchpariert ist. Vielen Dank im Vorraus! :)
3 Antworten
Das du nicht an den Zügel ziehst, ist richtig - würde dir auch raten, bei Möglichkeit eine andere Reitlerherin zu suchen, die mit dir anders an dieses Problem ran geht.
Das Pferd steht im leichten Sitz dann nicht mehr an den Hilfen, das gilt es zu üben - am besten alleine in der Halle.
Lass es besser erstmal nicht die lange Seite lang galoppieren, sondern übe das auf dem Zirkel. Erstmal nur leicht entlasten, nicht direkt aufstehen, und dennoch mit Schenkeln, Zügel und leicht mit dem Gesäß Kontakt halten. Das Pferd schön geschlossen und kontrolliert in ruhigem Tempo auf der gebogenen Linie galoppieren lassen, leichter Sitz heißt nicht gleich Tempo erhöhen! Das muss das Pferd eventuell wieder lernen, wenn es mit solchen Angewohnheiten ,,vorbelastet" ist.
Erst wenn das sehr gut klappt, auch mal ganze Bahn galoppieren - sobald sich das Pferd rausheben will und losdüsen, *sofort* abwenden und Mittelzirkel bzw. eine große Volte im Galopp einleiten. Wenn nötig, einfach wieder einsitzen und mit dem Gesäß gegen die Hand treiben, bis das Pferd wieder in kontrolliertem Tempo galoppiert und begriffen hat, dass es kein Freifahrtschein zum losschießen hat. Du darfst es garnicht dazu kommen lassen, dass es ins Rennen kommt, sobald du es bemerkst, einsitzen, abwenden und kontrollieren. Es kann schonmal sein, dass du vorne einmal etwas mehr durchgreifen musst , um es dem Pferd begreiflich zu machen, dass Tempoerhöhung nicht erwünscht ist. Aber generell ist "an den Zügeln ziehen" wenig hilfreich, um das Porlbem im ganzen in den Griff zu bekommen.
Das braucht sicher einiges an Zeit und Geduld.
Viel Erfolg!
Nicht am Zügel ziehen!
Beim leichten Galopp sollst du sie sowieso immer gescheit aufnehmen.
Dann wenn sie aufhören sollte, setzt du dich rein(unbedingt auf die Gesäßknochen) und gibst Paraden (Zügel annehmen, loslassen, annehmen, loslas...).
Du sollst auch beim galoppieren, wenn sie schnell wird, Paraden geben. Versuche das am besten mal allein in der Halle!
Lg FlyingPegasus
galoppier doch mal am Zirkel. Wenn du Problem bei der langen Seite hast dann lass sie im Kreis laufen. dadurch hast du dein Pferd besser bei dir. und du kannst ja auch mal ohne leichten Sitz galoppieren, also im Sattel sitzen. Und dann ständig halbe Paraden geben und wenn du dann durchparieren willst....setz dich rein (auf Gesäßknochen) und gib eine ganze Parade (also parrier dein Pferd durch) Hoffe es hilft dir ^^ Lg :))