Pfeil Richtung und Position bei Matrizen?
Welchen Zusammenhang gibt es zwischen den einzelnen Pfeilen ich komm bei der Frage nicht drauf wie ich die Position und Richtung des Pfeiles bestimmen kann gibt es dazu einen Trick oder kann mir jemand den Zusammenhang erläutern und kennt ihr vlt Seiten wo man das gut Üben kann?
Danke im Voraus!
2 Antworten
Spalte für Spalte folgen die Pfeile im Uhrzeigersinn dem Viereck. Die Pfeilspitze hingegen dreht sich immer gegen den Uhrzeigersinn.
Wenn du das bei der 3. Spalte anwendest steht der Pfeil auf der rechten Seite des Vierecks mit der Pfeilspitze genau zum Viereck.
Man addiert quasi von links nach rechts.
Striche horizontal und vertikal in der 1-ten Zeile werden zum Schluss zu Kästchen.
Das sehe ich auf Anhieb nicht. Du kannst üben mit Hesse Schrader.
Und wenn Du für den Ernstfall üben willst, dann nimm den I-S-T 2000 R, wenn Du den bestehst, dann kannst Du Dir echt was einbilden.
https://www.testzentrale.de/shop/intelligenz-struktur-test-2000-r.html
Ja das ist schon klar welche Figur entsteht aber die Position des Pfeils und in welche Richtung er schaut die Interessiert mich! :) aber Danke!