Pfandleihhaus?
Kann man in einem pfandleihhaus auch einfach so Gegenstände verkaufen ohne die Intention den Gegenstand irgendwann wieder zu kaufen oder wieder kaufen zu müssen damit mein ich wenn ich den Gegenstand verpfändet habe und ihn nicht zürück möchte ob ich dann trotzdem den rückkaufspreis zahlen muss
1 Antwort
Im Pfandleihhaus kann man einen Kredit bekommen und muss dafür einen Wertgegenstand als Sicherheit hinterlassen. Wenn du den Kredit nicht zurückzahlst, kann der Wertgegenstand verkauft werden, um das Darlehen abzulösen.
Wenn du den Gegenstand nicht mehr haben willst, musst du ihn verkaufen - im Internet oder bei einem Händler, der den Gegenstand verkaufen kann.
Dann ist ein Pfandleihhaus meiner Meilung nach nicht die richtige Adresse.
Das musst du fragen - im Ausnahmefall kann sicherlich sein. Aber Pfandhaus heißt, dass man dort einen Kredit bekommt und das "Pfand" dann wieder auslösen muss. Such dir einen Händler. Second-Hand-Laden, Schmuckhändler, Antiquitätenhändler oder inserier bei Quoka oder ebay.
Aber wär es möglich dort etwas zu verkaufen was man nicht mehr will aber das Geld schnell bar auf die Hand will