Perfektes Ballkleid, aber kein Geld?
Hey ich habe ein Problem.
Ich habe neulich in der Stadt mein perfektes Abiballkleid gefunden. Es ist teuer, das gebe ich zu und deshalb habe ich im Internet geschaut, ob ich es vielleicht billiger bekommen könnte. Und siehe da : Tatsächlich! Ich habe genau das gleiche Kleid, für 120 € gefunden. Das ist ein gewaltiger Unterschied zu vorher. Das Problem : Meine Mum möchte es nicht bezahlen, da es ihr nicht gefällt. (Meinen Vater brauche ich erst gar nicht fragen). Ich habe nun im Moment aber selber keine 120 € , weshalb ich es nicht selber kaufen kann. Ich habe schon alles versucht meine Mutter von dem Kleid zu überreden. Ich habe ihr vorgeschlagen, dass ich mir das Kleid doch zu meinem 18. Geburtstag wünschen kann - dauert nicht mehr lange. Als sie darauf nicht eingegangen ist, habe ich sogar vorgeschlagen, dass sie mir vielleicht das Geld auslegen könnte und ich ihr jeden Cent zurückzahle. Darauf meinte sie nur, dass das doof sei und es noch viele andere schöne Kleider gibt. Da mag sie Recht haben, aber für mich ist dieses Kleid perfekt. Deshalb suche ich jetzt Möglichkeiten, schnell an 120 € zu kommen. Einen Job anzunehmen ist zur Zeit fast unmöglich, da ich gerade sehr mit dem Vorbereiten auf meine Abiturprüfungen, die bald anfangen, beschäftigt bin. Habt ihr andere Ideen? Oder Ideen, wie ich meine Mum vielleicht doch noch überzeugen könnte?
LG
3 Antworten
Hallo liebe ILavayou,
du kannst deiner Mutter ja erklären, dass es wichtig ist, dass gerade DU dich an DEINEM Tag wohlfühlen musst und das du findest, dass du das Kleid nach all den Anstrengungen mit dem Abiturstress als Belohnung ziemlich zuvorkommen finden würdest. Erkläre ihr & deinem Vater einfach wie dankbar du ihnen wärest und sag ihnen auch, dass du nach dem Abitur eh so ziemlich alles selbst finanzieren musst (Führerschein, Steuern, Wohnung, Job, Klamotten, Studium/Ausbildung, Urlaub) und das 120€ für ein Kleid eines so einmaligen Anlasses eigentlich total gerechtfertigt sind. Falls sie auf wirklich nichts eingehen, dann hast du keine andere Wahl, als das Geld selber anzusammeln.
Da gibt es ein paar alternativen... Du konntest beispielsweise alte Klamotten, Bücher und Dinge ausmisten und ein Flohmarkt veranstalten oder sie im Internet versteigern. Ansonsten könntest du aber zum Beispiel auch Kuchen backen und diesen pro Stück (ca. 2€) auf einem öffentlichen Flohmarkt verkaufen. An unserer Schule, kann man als Oberstüfler (was du ja nun bist) den jüngeren Schülern Nachhilfe anbieten (von der Schule aus). Dann bekommt man halt ein mal pro Woche den Mindestlohn (c.a 8€). Ansonsten, gibt es bestimmt auch bekannte wo du Rasen mähen oder Babysitten kannst.
Falls du glücklicherweise Taschengeld bekommst, dann versuche es bis dahin anzusparen. Ein bisschen Schumelei: Frag deine Eltern die Tage auch immer wieder mal nach Geld und sag ihnen, dass du "shoppen" oder Schulsachen einkaufen möchtest. Das Geld gibst du dann natürlich NICHT aus sondern sparst es ebenfalls. Das ist dann auch kein lügen sondern einfach nur .. Naja cleveres sparen ^^
P.s: Falls das alles nicht klappt und du dir das Kleid einfach nicht leisten kannst = deine mum hat schon recht, dass es günstigere (&schöne) Kleider gibt. Geh einfach mit ihr shoppen. Vielleicht gibt es ja in Kleid im Geschäft, das euch beiden gefällt. So wäre sie sicher auch bereit es zu bezahlen.
Viel Erfolg :)
Arbeite wenn du mit den Prüfungen durch bist. Bei uns war der Abiball erst im Juli, die Klausuren waren aber schon alle ab Mai durch. Wenn es bei euch ähnlich ist hast du dann ja Zeit.
Kannst du das Kleid vielleicht leihen/mieten (nicht im Internet, sondern dort, wo du es in der Stadt gesehen hast)? In manchen Läden ist das möglich (nicht bei Kik oder so ;) aber gerade in Boutiquen usw..