Peleusball?

3 Antworten

Da er verschmutzt.

Im besonderen besteht die Gefahr, dass du nach einer Verunreinigung weitere Proben verschmutzt werden. Die Flüssigkeit könnte aus dem Ball wieder in die Pipette laufen

Den muss man dann aufwendig reinigen und kann auch durch die Substanzen die man pipetiert angegriffen werden.

Damit verdreckt man ihn, bei erneuter Verwendung liefe die Restflüssigkeit evtl. in die zu pipettierende Menge. Außerdem können Lösungsmittel das Material angreifen. Der Peleusball ersetzt die Saugwirkung deines Mundes, -sehr sinnvoll, wenn man bedenkt, was man alles so pipettiert und nicht einatmen oder gar verschlucken sollte.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung