Peinlich sich "alt" zu kleiden?
Hi, findet ihr es unangenehm, wenn sich junge Leute in eurer Umgebung älter kleiden, d.h. angepasst an längst vergangene Modestile, wie etwa auf den folgenden Bildern:
16 Antworten
Es ist zumindest stilvoll und hochwertig sowie relativ teuer sind solche Sachen in der Regel auch, aber es kommt auf das "Milieu" an und auf die Leute, mit denen man zu tun hat. Es kann sicherlich passieren, dass man hier und da mit solchen Outfits aneckt. Da muss man dann ggf. drüber stehen.
Ein Beispiel: In meiner Heimatstadt kannte ich einen freakigen Typen, der nur "Vintage-Mode" in diesem Stil trug, einen sehr alten Audi 80 fuhr, einfach in jeder Hinsicht total an die ausklingenden 80er oder die ganz frühen 90er erinnerte, bei dem aber kam das super rüber und er kombinierte die Sachen toll - für mich war er schon zu Lebzeiten eine Legende. Er trug nie Jeans, er trug eher Sakkos, Bundfaltenhosen, weiße oder gestreifte Hemden, auch mal Strick- oder Lederkrawatten, so was in der Art.
Ich weiß nicht, wie alt er war ... der sah durch die 80er-Outfits älter aus, als er gewesen ist, vom Gefühl hätte ich aber gesagt, der war vielleicht maximal zehn Jahre älter als ich. Im Gesicht sah der noch jung aus, von der Schule her usw. kannte ich ihn jedoch nicht - er gehörte zwar dazu, aber jetzt grad fällt mir auf, wie wenig ich doch über ihn weiß obwohl man sich oft sah.
Das war einer, der leidenschaftlich gern Schlager gehört hat und dessen Stylingvorbilder logischerweise diverse Schlagersänger gewesen sind. Das war so die Zeit der ZDF-Hitparade, der bunten Flippers mit ihren auffälligen Anzügen, Hawaii-Hemden, Karosakkos und ähnlicher Sachen. Roger Whittakers Outfit etwa könnte ich an dem Typen gesehen haben.
https://www.youtube.com/watch?v=m8jdnZMhmCo
Er fiel immer auf - oft positiv und er kam bei den Leuten sehr gut an, weil er ehrlich war und nicht auf Hipster machte, aber vor allem die "Boomer" reagierten oft merkwürdig oder abweisend auf ihn, wenn er schon mit seinem alten Audi 80 irgendwo gesehen wurde - da hieß es nur, "ach, DER". Wahrscheinlich hat er die Boomer, die sich ewig jugendlich geben wollen und immer so auf cool machen, überfordert, denke ich heute.
Viele Jugendliche und junge Erwachsene damals lagen ihm aber absolut zu Füßen. Ich habe es mal erlebt, wie er abends mit seinem Audi 80 und voller Montur (Sakko, Hemd usw.) an einer Faschingsfeier ca. 20 Kilometer entfernt aufkreuzte und eine ca. 16-Jährige ihn, der damals locker zehn Jahre alter war, ernsthaft ihren Freundinnen als den "coolsten Typen aus ihrer Stadt" vorstellte - das war ernst gemeint.
Ich fand ihn immer cool, er war auch menschlich ein prima Typ, der sein Ding durchgezogen hat. Und ich finde es cool, wenn jemand nicht so Mainstream ist und seinen eigenen Weg geht, egal was andere sagen ... denn die Gesellschaft hat bei Leuten, "die was anders machen", oft null Toleranz obwohl sie oft behauptet ach so offen zu sein.
Und auch unter der Prämisse finde ich den "Style" cool - mein Opa und mein Großonkel liefen übrigens auch bis zuletzt so herum und die Sachen, die ich im Job anziehe (bin 34) sind dem Gezeigten teilweise recht ähnlich, weil ich sehr konservativ und "korrekt" auftreten muss. Gefiel mir nicht immer an mir, weil ich eigentlich der Typ dafür nicht bin, aber inzwischen komme ich gut damit zurecht.
Ich finde es toll viele verschiedene Kleidungsstile zu sehen
Schaut doch cool aus und zu ausgefallen sind die jetzt auch nicht.
Nein, gar nicht. Da haben sie halt einen Narren gefressen an einer Epoche oder die Mode dieser Zeit. Ich halte das für völlig normal.
Nein, finde das echt elegant. Viel besser als das was grade im Trend liegt.
Stimmt, es hat Stil.
Die Sachen, die ich im Job anziehe (bin 34) sind dem Gezeigten teilweise recht ähnlich, weil ich sehr konservativ und "korrekt" auftreten muss. Gefiel mir nicht immer an mir, weil ich eigentlich der Typ dafür nicht bin, aber inzwischen komme ich gut damit zurecht.