PC stürzt random ab?
Hilfe..
Mein Laptop (Gigabyte G5 KD) mit I511400H, 32GB RAM, RTX3060 stützt seit gestern komplett zufällig ab.
Ich habe gestern die Windows Updates gemacht, die mein PC unbedingt machen wollte, die Treiberupdates auch und seitdem ist er 4 mal komplett zufällig abgestürzt. Das komplette System.
Ich hab dann in der Ereignisanzeige nachgeschaut, es ist ein Fehler bei "Kernel Power" mit der ID 7000 bzw. 7009.
Ich habe dann das Undervolting ausgemacht, die PL wieder auf normal gesetzt und alle anderen Modifikationen ausgemacht, die ich installiert habe.
Danach hab ich mal ein paar Stunden GTA gezockt, wo der Laptoo unter Volllast gelaufen ist.. nix ist passiert. Dann geh ich gerade in den Browser - er stützt ab. Die 4 Abstürze sind so passiert:
1. Beim Einloggen in FiveM (gestern)
2. Nach 20 Minuten in FiveM (gestern)
3. Heute Morgen einfach so im idle.
4. Beim YouTube schauen im Browser.
Der komplette PC bekommt einfach einen Freeze und reagiert gar nicht mehr.. es kommt auch kein Blue Screen. Wenn er crashed, dann wird das Display etwas dunkler und dann macht er gar nix mehr.. es bleibt nur das letzte angezeigte Bild.
Ich brauche mal Tipps was ich tun kann um herauszufinden was das Problem ist..
Es ist seit gestern Abend das erste Mal!
Danke :)
Und nein, die Temperaturen sind noch im Rahmen. Peak sind auf der CPU ungefähr 92 Grad (meine Throotled ab 98 Grad) und GPU ist bei GTA und GiveM eh kühl, bei ungefähr 66 Grad.
Er stützt auch beim YouTube schauen ab, wenn auf der CPU 45 Grad sind...
Problem gelöst! ⚠️
3 Antworten
Der Laptop stürzt wahrscheinlich wegen dem Windows Update ab. Die Kernel Power Fehler 7000 und 7009 zeigen Probleme beim Starten von Systemdiensten . Das passiert oft nach Updates, wenn neue Treiberversionen oder Systemdateien nicht richtig funktionieren .
Die zufälligen Abstürze ohne Bluescreen sind typisch für solche Probleme . Das Display wird dunkel und reagiert nicht mehr, weil das System komplett einfriert . Es betrifft sowohl schwere Programme wie Spiele als auch einfache Sachen wie Browsernutzung .
Die wichtigsten Lösungsschritte: Zuerst den letzten Systemwiederherstellungspunkt vor dem Update verwenden . Falls das nicht geht, den Grafiktreiber mit DDU komplett entfernen und neu installieren . Die Fast Startup Funktion in den Energieoptionen ausschalten . In schweren Fällen eine Neuinstallation von Windows machen .
Bei Gaming Laptops mit RTX 3060 und Intel 11400H ist das ein bekanntes Problem nach Windows Updates . Meist liegt es an Treiberinkompatibilitäten oder beschädigten Systemdateien durch das erzwungene Update . Die Temperaturen sind normal, also ist es kein Überhitzungsproblem .
Wenn die Systemwiederherstellung funktioniert und die Abstürze aufhören, war definitiv das Windows Update schuld. Dann sollte man das problematische Update erstmal blockieren bis Microsoft eine Korrektur veröffentlicht .
Hab das Problem gefunden.
Laut dem Fehlercode konnte ein Prozess nicht gestartet werden, also hab ich geschaut welcher.. es war der Brave Update Service - Brave habe ich aber gar nicht mehr installiert. Somit war diese Datei nicht da und der PC ist abgestürzt.
Hab den Prozess Deaktiviert. Passt wieder :)
Trotzdem danke.
Kernel-Power...
Win auf der aktuellen Systemnbuild?
Chipsatztreibe auf dem aktuellen Stand?
und ich würd mal UEFi updaten und gescheit konfigurieren und dabei mal noch nach dem CPU12V-Anschluß schauen
für Gen11 gibts keine Treiber mehr? halt ich fürn Gerücht, aber wenn Du meinst
und wenns am leidlichen Win-Update lag, dann deinstallier es
Zumindest habe ich für meine CPU keine neuen Treiber mehr gefunden.. Ich kann nochmal suchen. Ich find die Intel Website etwas unübersichtlich. Vielleicht hab ich die übersehen 😑
also noch einfacher gehts nimmer Intel® Treiber- und Support-Assistent
Hab ich.. der gibt mir nur GPU Treiber für die IGPU. Aber Chipsatztreiber gibt der mir nicht.
dann hast die aktuellen installiert, ganz einfach, heißt aber nicht "dafür gibts keine Treber mehr"
Ich hab den Laptop seit knapp nem Jahr. Der hat mir immer GPU und Bluetooth Treiber gegeben - nie Chipsatztreiber.
Ich schau nochmal nach, update alles und deinstalliere das Windows Update..
:)
Hab das Problem gefunden.
Laut dem Fehlercode konnte ein Prozess nicht gestartet werden, also hab ich geschaut welcher.. es war der Brave Update Service - Brave habe ich aber gar nicht mehr installiert. Somit war diese Datei nicht da und der PC ist abgestürzt.
Hab den Prozess Deaktiviert. Passt wieder :)
Trotzdem danke.
Eher underclocking als undervolting.
Nein, ich meine schon undervolting. Die Spannung der CPU vermindern, damit weniger Hitze entsteht..
Aber auch wenn das deaktiviert ist, strüzt er ab.
Außerdem ist es bei meinem Prozessor nicht möglich die Taktrate zu verändern..
Windows ist komplett aktuell..
Chipsatztreiber hab ich bei Intel für meinen Prozessor keine mehr gefunden.
Die CPU ist im Laptop verlötet.. aber ich hab gerade keine lockeren Bauteile etc gefunden..
Das UEFi und BIOS probier ich mal.
Laut Internet soll ich mal ne Arbeitsspeicherüberprüfung machen.. läuft gerade. Dauert noch lange..
Das Problem bestand NACH dem neuen Windows Update.. Sonst deinstalliere ich das wieder und schau obs dann geht.. Ich hatte schonmal Probleme mit Updates..