PC per LAN auf TV (Android TV) streamen?
Hallo!
Habe einen Sony Bravia TV, der mit Android TV läuft. Nun möchte ich gerne die Anzeige meines PCs per LAN auf den TV streamen. Der Rechner steht in einem anderen Raum. Ich weiß, dass ich den Rechner per HDMI an den TV anschließen kann. Würde es aber gerne per LAN machen. Chromecast/Miracast (also per Funk) ist suboptimal, da die Übertragung bzw. das Bild bei Videos ruckelt, und der Raum mit dem Rechner auch ein paar Meter (~10m) vom TV entfernt ist.
Wisst Ihr vielleicht, wie ich das bewerkstelligen könnte?
Danke & Grüße
2 Antworten
Über Wlan würde ich diese verbindung trotzdem nicht machen da Funkbetreib leicht gestört werden kann. es reicht schon aus das dein Nachbar den gleichen Kanal im Wlan verwendet wie du und das Chaos ist Perfekt, Generell sind auch die Kanäle bei Wlan Beschränkt und nicht üppig verfügbar. Deswegen wäre es besser es über Lan ( Kabel) zu Bewerkstelligen . Das Kabel lässt sich auch leicht zum Pc verlegen wenn er im gleichen raum steht wie deine Glotze. Gib einfach auf deinem PC das Laufwerk/Partition frei auf dem die Videos abliegen und schon kannst im Heimnetzwerk mittels Glotze auch drauf zugeifen.
Es gibt Programme wie z.B. Teamviewer mit denen man praktisch per Remote auf den anderen zugreifen kann ,aber auch Steuerungen ausführen. generell wäre es auch so mit Windows und Android möglich jedoch benötigt Android eine entsprechende App um mit Windows Kommunizieren zu können. Wäre der PC ein Linux Pc wäre das eine einfachere Lösung. Untr Linux basierenden systemen gibt es durchaus Möglichkeiten auf einfachen Wege zugang zur anderen Stelle zu bekommen und sich das auch via Gui darstellen zu können. Dazu bedarf es aber fundamentale Kenntisse in Linux und die hat nicht jeder Anwender. Wäre ich vor Ort würde ich esdir einrichten könne ,aber einem Laien würde ich dies nicht zutrauen wollen.
danke für die rückmeldung.
es muss doch irgendeinen weg geben, den screen über eine software als dlna-quelle im netzwerk bereitzustellen....werde mal schauen, ob ich da was finde.
Als Softwareentwickler sollte ich das schon realisieren können, soll aber Windows sein. Eventuell werde ich mir da dann wohl was eigenes schreiben müssen.
Dachte da gäbe es schon etwas fertiges, bspw. ein DLNA Server der quasi den Screenbuffer streamt o. Ä.
mit nem hdmi to lan dapter z.b.
Danke, wusste nicht, dass es solche Adapter gibt. Allerdings brauche ich das LAN auch für Datenkommunikation, und hinter den TV kriechen und umstecken ist leider suboptimal. Aber gut zu wissen, dass es einen solchen Adapter gibt.
Danke für die Rückmeldung. Wie geschrieben kommt WLAN (Chromecast/Miracast) für mich - auch aus den von Dir beschriebenen Gründen - nicht in Frage.
Die Verkabelung passt, habe in jedem Raum eine LAN-Dose (RJ45). Und mein Android TV ist an das Netzwerk angeschlossen.
Es geht mit aber nicht darum, Filme von der Platte zu streamen, denn dafür habe ich im Keller ein NAS angebunden.
Ich möchte den Inhalt meines Bildschirms per LAN auf das TV streamen (also quasi spiegeln). Dass das nicht zwingend "nativ" geht, glaube ich schon. Deswegen auch die Frage, ob es da nicht für den PC ein Programm, und für Android eine App gibt, die sowas bewerkstellgigen kann. Oder ein Programm auf dem PC, dass den aktuellen Bildschirm als Streaming-Quelle im Netzwerk bereitstellt, und ich auf dem Android TV mittels KODI bspw. diesen Stream abgreife.