PC mit in der CPU integrierter Grafikkarte (Intel HD Graphics) aufrüsten?
Hey Leute! Ich habe einen Acer Aspire XC-600 mit Intel HD Graphics und möchte eine zusätzliche Grafikkarte einbauen. Einen freien PCI-E Slot habe ich noch, doch würde ich gerne wissen, ob es auch keine Probleme gibt. Ich habe von zwei verschiedenen bewanderten Personen unterschiedliche Antworten bekommen. Deshalb würde ich gerne nochmal euch fragen, ob der PC nicht eventuell die ,,alte'' Grafikkarte vorzieht oder so ähnlich.
Ich hoffe ihr könnt mit meiner etwas unpräzisen Frage was anfangen und bedanke mich jetzt schon für Antworten LG
4 Antworten
Das Netzteil ist mit ~200 Watt viel zu schwach, und du wirst evtl. mehr Gehäuselüfter brauchen oder das Case offen betreiben müssen.
Das Netzteil wird wahrscheinlich auch kein normales ATX-Teil sein, sondern einen kleineren Formfaktor haben.
Du solltest überprüfen, ob die anderen Komponenten mit der GraKa kompatibel sind und ob das Netzteil ausreicht (Das ist sehr wichtig, wahrscheinlich reicht es bei einem auf Integriert ausgelegten PC nicht). Dann musst du die Dateikabel (z.B. HDMI) an den GraKa-Anschluss anschließen, nicht an den I/O-Shield (Ausgang vom Mainboard hinten). Und die entsprechenden Treiber herunterladen.
Danke! Darauf werde ich achten und mich auch nochmal ein bisschen beraten lassen, aber wenn das vom Grundprinzip her geht, dann ist das schon sehr beruhigend :). Dann muss ich mir wohl keinen neuen Rechner kaufen.
Eigentlich sollte der Computer von selbst, wenn er die Leistung braucht, auf die andere Grafikkarte wechseln . Wenn das nicht so ist, kannst du die eine Grafikkarte auch deaktivieren.
Daran hatte ich gar nicht gedacht. Aber das ist natürlich korrekt. Danke für die Hilfe :)
Es könnte gut sein das das Netzteil zu wenig Anschlüsse/Leistung bietet :/