PC-Konfiguration gut?
Hallo, diese Frage mag undurchdacht wirken, aber: Ist diese PC-Konfiguration auf dem Bild gut? Ich meine damit: Passen die Teile von der Leistung usw. her zusammen und zieht nicht ein Teil das andere runter usw. Ich möchte damit gängige Spiele wie Minecraft, ETS2 und so auf maximalen Settings spielen.
Vielleicht kennt sich hier ja jemand aus und hat Spaß daran, sich das kurz anzuschauen. Danke!
2 Antworten
CPU: neuerer i3 ist meist schneller als alter i5.und kostet häufig das gleiche. Also vergleiche nochmal mit i3/5 aus der 13. / 14. Gen.
Board: wenn kein "D4" im Namen auftaucht, ist es meist nur für DDR5 RAM. Mach dich da nochmal schlau, ob du das richtige Board für den RAM hast.
RAM: siehe Board. Für DDR4 aber top
Grafikkarten: 8gb sind langsam selbst für full HD nicht mehr ausreichend. Also 12gb sollten Minimum sein. Wenn du kein raytracing / dlss braucht's, kannst mit AMD deutlich Geld sparen.
Netzteil: system Power sind zwar nicht schlecht, aber eig eher für Office gedacht. Geht im Notfall aber auch.
Lg
laut der website wird "DDR4-SDRAM" unterstützt.
Schau auf der hersteller Website. Meist gibt es beide Varianten (DDR4/5) für die boards. Tauch wie erwähnt kein D4 etc auf, ist es meist die DDR5 Version.
bin auf 16GB gegangen
Ja ist mehr als ausreichend. Selbst für 4k brauchbar.
möchte halt ungern viel geld beim netzteil lassen
Ja, mag sein aber das Netzteil versorgt alle Komponenten mit Strom
Geht da was schief (zb bei Überlast, Kurzschluss etc) dann kannst dir direkt ein neues Board kaufen
Je besser das Netzteil, desto weniger Leistung ist auch nötig (klingt bescheuert, ist aber so). Also Minimum Leistung sollte bei 500w
CPU liegt bei 150w max. GPU bei 130w. Für Mainboard etc kannst mit 50 - (großzügig) 100w rechnen. (500w weil etwas Reserve schadet nicht).
Besser wäre aber ein 80+ gold oder besser Netzteil. Die haben in der Regel alle schutzschaltungen (die auch vernünftig funktionieren) und ja da ist auch be quiet ganz weit vorne (würde aber doch wenigstens auf ein Pure Power setzen, statt system Power).
habe jetzt beim netzteil das 600w bequiet pure power 11 ausgewählt, das ist gut oder? Dann schonmal vielen Dank für die Hilfe!
Hallo,
die Komponenten passen zusammen. Jedoch ist die Konfiguration nicht sonderlich gut. Da besteht viel Luft nach oben. Bei dem Budget bekommst du auch ein stärkeres System mit aktuellerer Plattform:
https://www.dubaro.de/Gaming-PCs/Gamer-PC-Ryzen-5-7500F-mit-RX-6750XT::4877.html
Hier einfach noch auf 32 GB RAM gehen und gut ist
LG
Ok, vielen Dank schonmal für die Antwort.
CPU: Da gibt es auf dieser Konfiguratorwebsite keine neueren i3, klar könnte ich das selbst bauen, aber da lass ich lieber die finger davon
Board/RAM: laut der website wird "DDR4-SDRAM" unterstützt. das dürfte dann passen, oder?
Grafikkarte: bin auf 16GB gegangen, danke
netzteil: hier bin ich etwas ratlos, ich möchte halt ungern viel geld beim netzteil lassen und kann hier schlecht sagen, was davon für gaming geeignet ist und was nicht... Daher die Frage: wieviel watt würdest du denn minimum empfehlen und ist bequiet grundsätzlich für gaming ungeeignet? Danke!