Pc Build?
Moin 👋
Ich baue meinen derzeit meinen PC und habe schon bereits alle Teile bis auf SSD, Motherboard und Grafikkarte.
Ich gehe auf ein mehr Ästhetisches Build was dennoch Super Performance aufbringt.
nun frage ich euch, welche SSD?
derzeit habe ich:
ryzen 7 9800x3d
Nzxt Kraken 360 white
Trident Z5 royal 32Gb 7200MhZ (boost)
Lian li infinity fans white
Nzxt C1000 White
Nzxt H6 Flow.
Was ich mir noch hole:
RTX 5080 Aero White
B850 Elite wifi7 Ice
In Sicht zur SSD habe ich die Samsung 990 Pro 4TB. Habe aber gehört das diese einige Probleme mit sich bringt. Habt ihr eine gute zum Video editing, Rendern und Gaming?
Zur 5080, frage ich mich, wegen dem abbrennen, wird das ein Problem sein? Oder denkt ihr, bis ich mir die kaufe in so 4 Monaten werden die mal ne Lösung haben?
1 Antwort
Du kannst jede SSD nehmen die schnell ist also nvme. Rendern und co macht ja die CPU und GPU.
Warum hast du den Ram? Deine CPU unterstützt 7200mhz nicht, da hätte auch Ram mit 5200 mhz gereicht.
Wenn du Raytracing magst und willst dann ne NVIDIA GPU, ansonsten AMD.
...die CPU unterstützt 7200 MHz (EXPO)
Das ist so nicht ganz richtig.
Der Ryzen 7 9800X3D Prozessor ist, wie alle Ryzen Serie 9000 Prozessoren, erstmal nur für den Betrieb mit bis zu einem DDR5-5600 RAM Modul pro Speicherkanal ausgelegt.
https://www.amd.com/de/products/processors/desktops/ryzen/9000-series/amd-ryzen-7-9800x3d.html
(siehe unter "Konnektivität")
Max. Speichergeschwindigkeit
2x1R - DDR5-5600
2x2R - DDR5-5600
4x1R - DDR5-3600
4x2R - DDR5-3600
- 2x1R - Dual Channel mit 2 Single Rank (1R) RAM Module
- 2x2R - Dual Channel mit 2 Dual Rank (2R) RAM Module
- 4x1R - Dual Channel mit 4 Single Rank (1R) RAM Module
- 4x2R - Dual Channel mit 4 Dual Rank (2R) RAM Module
Für Speichergeschwindigkeiten jeweils darüber hinaus, die dann erst mit schnelleren RAM Modulen genutzt werden können, wird die Northbridge samt Speichercontroller übertaktet, was funktionieren kann, was aber nicht funktionieren muss. Wenn nach dem aktivieren von dem XMP bzw. EXPO MEM overclocking Speicherprofil im BIOS/UEFI ein Black Screnn auftritt oder unverhoffte Blue Screens auftreten, dann liegt das an dem MEM overclocking über die Prozessor Spezifikatinen hinaus.
Da die Northbridge mit dem Speichercontroller im Prozessor steckt, ist für die erreichbare Speichergeschwindigkeit auch der Prozessor zuständig und nicht allein das Mainboard und die RAM Module, weshalb für die Speichergeschwindigkeit auch die Prozessor Spezifiaktionen gelten und nicht allein die Mainboard Spezifikationen.
Die Informationen in den den Mainboard Spezifikationen werden leider immer wieder falsch interpretiert, denn dort steht nicht geschrieben welche Speichergeschwindigkeiten garantiert erreichbar sind, sondern da steht nur, welche auf dem Mainboard getesteten Speichergeschwindigkeiten, das BIOS/UEFI des Mainboards, am Speichercontroller im Prozessor, einstellen kann, inklusive der Speichergeschwindigkeiten, die nur durch übertakten des Speichercontrollers im Prozessor erreicht werden können. Mehr steht da eigentlich nicht.
Speichergeschwindigkeiten die nur mit übertakten des Speichercontrollers im Prozessor erreicht werden können, die werden in den Mainboard Spezifikationen für gewöhnlich wie folgt gekennzeichnet: (OC), (O.C.), (by A-XMP OC Mode) (EXPO)
Die Mainboards wurden zwar mit den in den jeweiligen Spezifikationen angegebenen Speichergeschwindigkeiten erfolgreich getestet und die RAM Module die das geschafft haben sind jetzt auch in der Memory Support Liste (QVL) zu dem jeweiligen Mainboard zu finden, aber für diese Tests verwenden die Mainboard Hersteller speziell selektierte Engineering Sample Prozessoren. Prozessoren für den Endkundenmarkt schaffen diese Speichergeschwindigkeiten in aller Regel nicht oder nur selten und auch nicht unter Garantie mit den RAM Modulen aus den Memory Support Listen (QVL). Auch mit diesen RAM Modulen werden die angegebenen Speichergeschwindigkeiten nur dann erreicht, wenn der eingesetzte Prozessor dabei mitspielt, das ist die Bedingung daran.
Danke erstmal für deine Antwort
den Ram habe ich wie bereits gesagt aus Ästhetischen Gründen und nein, die CPU unterstützt 7200 MHz (EXPO)
und bei Nvidia mit abbrennen denkst du da wird es besser?