PC Bootet nicht mehr richtig, was tun?
Hallo liebe Computer-Gurus, leider ist folgendes Problem aufgetreten:
mein Rechner startet nicht mehr richtig, nach dem Boot-Screen kommt die klassische blaue Fehlermeldung: „critical process died“…hinzukommt jedoch: dass ich keine der Problemlösungen von Windows nutzen kann: wiederherstellen nicht möglich, zurücksetzen nicht möglich, automatische Reparatur nicht möglich, nicht mal sfc/scannow und pc aus hilft…bitte bitte habt ihr noch eine Idee? Bevor ich Geld ausgeben muss für richtige professionelle Hilfe?:)) LG!
sfc/scannow findet fehlerhafte Dateien! Aber nach aus und wieder anschalten kommt dasselbe, er findet Fehler aber nach pc aus und wieder an, keine Veränderung
2 Antworten
Hallo,
zuerst sollten Hardwaredefekte ausgeschlossen werden.
Dazu eine Notfall-CD/DVD/_USB-Stick an den PC anstecken und danach den PC einschalten. Falls der PC nicht davon bootet, dann im BIOS diese Notfall... an erste Stelle einstellen.
Damit kann geprüft werden, ob auch die Hardware funktioniert.
Notfall CD/DVD gibt es z.B. in jeder Computerbild oder, falls irgendwo die Möglichkeit besteht einen Stick zu beschreiben, dann unter Notfall-DVD
Ist die Festplatte funktionsfähig, diese an erste Stelle einstellen und erneut booten.
Wenn Hardwaredefekte ausgeschlossen werden können, dann eine Systemreparatur.
Die erste einfachste Reparatur geht so:
Boote von der Installations-DVD/Stick und starte die Installation. Danach wähle die Reparatur des Systems aus und starte diese.
Dabei geht nichts verloren!
Die erweiterte Version wäre dann die Reparaturinstallation:
Bei laufendem Windows und eingelegter Installations-DVD/Stick die Installation davon starten und den Anweisungen folgen. Dabei werden defekte oder fehlende Windows-Dateien ersetzt bzw. erneuert aber die sonstigen Installationen/Nutzerdaten beibehalten.
Trotzdem sollte bei solchen Arbeiten immer vorher ein aktuelles Backup angelegt werden (geht mit der Notfall CD/DVD), da Fehlabläufe oder andere Schäden nie ausgeschlossen sind!
Grüße aus Leipzig
Vielen lieben Dank für die ausführliche Antwort!! Hilft sehr!
Falls du einen anderen Computer, einen USB-Stick, einen externen Datenträger und etwas Zeit hast, kannst du mit dem anderen PC den Windows Installer auf den USB flashen. Von diesem kannst du dann starten. Dann kopierst du all deine Daten auf die externe Festplatte und machst danach das installierte Windows komplett platt. Anschließend installierst du Windows über den Stick neu und kannst dann die Daten von der externen Festplatte wieder auf den PC ziehen.