Pc beratung?
Moin leute, erstmals so bisschen randinfo,
ich kenne mich absolut null null null mit gaming pcs oder allgemein der thematik aus. bin 20 jahre alt und zocke ab und an auf dem pc von meinem bruder. der kennt sich aber selber eher mittelmäßig damit aus, er hat sich ein pc von ebay geholt gehabt. weiss garnicht mehr den genauen preis aber ich glaub irgendwie so 400-500€. aufjedenfall geht der arme bald in die ehe und nimmt selbstverständlich sein pc mit, (kann er haben, is nicht das gelbe vom ei🤣). aufjedenfall zocke ich eher so strategiespiele wie zb europa universalis, civilizaition, crusader kings, etc. Andere spielrichtungen zocke ich noch nicht aufm pc weil ich ne ps5 habe. aber möchte gerne komplett auf pc umsteigen, dementsprechend brauche ich genug speicherplatz und gute laufleistung, will keine ruckler oder auf 720p auflösung zocken, da wollte ich einfach mal so nachfragen, wie die preisspannen aussehen.
Meine ansprüche sind eigentlich ganz simpel, ich erwarte keine 8k auflösung mit gefühlten 300fps, aber so das man ohne genervt zu sein zocken kann, auch so sachen wie Call of duty, gta, oder assassins creed auch mal. dennoch überwiegend so Strategiespiele. selber zusammenbauen ist eher schwierig. mein budget ist noch nicht fest. ich schwanke so bei 1-1,5k. würde das ausreichen? und habt ihr paar empfehlungen parat, oder allgemein tipps, oder youtube kanäle keine ahnung irgendwtwas.
Ich bedanke mich schonmal rechtherzlicj
4 Antworten
Ja, für den Preis bekommt man ganz ordentliche Computer, die auch zum Zocken geeignet sind. 1.000 € wäre auch der Betrag gewesen, den ich als Untergrenze für einen guten PC genannt hätte.
Wenn du dich nicht auskennst und auch nicht so viel Interesse am Basteln hast, würde ich dir empfehlen, einen fertigen PC zu nehmen. Da gibt es zahlreiche Anbieter im Internet, die die fertigen PCs gelistet haben. Da kann man dann (je nach Seite) nicht viel falsch machen.
Ich habe bisher immer bei Alternate bestellt, weil man da die Komponenten alle einzeln zusammensetzen kann (was für dich aber auch wieder uninteressant sein dürfte). Dort gibt es aber auch fertige Computer.
Die Grafikkarte (GPU) ist so ziemlich das wichtigste Teil im Gaming-PC, weil sie natürlich ausschlaggebend für gutes Bild und schnelle Bildfolgen ist – und zudem auch den größten Preisunterschied ausmacht. Informiere dich daher, welche Grafikkarten aktuell empfohlen werden (die verbauten Chips sind meistens entweder von Nvidia oder von AMD). Dann kannst du einfach auf den Seiten nach PCs mit dieser Grafikkarte schauen.
Der Hauptprozessor (CPU) ist natürlich auch noch wichtig, da er auch beim Zocken viele Berechnungen übernimmt. Aber auch hier gilt, dass bei fertigen PCs eigentlich immer passende Teile verbaut sind.
Was die anderen Komponenten angeht:
Arbeitsspeicher (RAM) – Hier empfiehle ich, mindestens 16 GB zu wählen. Man kommt zwar auch mit weniger zurecht, aber wenn du vielleicht doch mal größere Spiele spielen willst, kann es eng werden.
Massenspeicher (SSD) – Der eigentliche Speicher sollte nicht zu klein gewählt werden, damit du nicht immer wieder etwas löschen musst, wenn du ein neues Spiel herunterladen willst. Mit 1 TB sollte man erst mal gut auskommen. Wenn du vor hast, viele Spiele auszuprobieren, nimm lieber gleich etwas mehr.
Mit 1500€ lässt sich einiges anfangen, insbesondere wenn man gewillt ist selbst zu bauen
https://geizhals.de/wishlists/4420944
Eigenbau ist auch nicht schwer, hat was von Lego. Zeit nehmen, Anleitungen beachten, dann geht das locker von der Hand
Würde ich tatsächlich nicht grundsätzlich empfehlen. Ja, wenn man Interesse daran hat und sich die Zeit nehmen will, schafft man das eigentlich ohne größere Probleme, aber es gibt eben auch diejenigen, die sich eh schon kaum auskennen und sich dann schwer tun, damit klarzukommen (oder es einfach nicht wollen). Ich für meinen Teil bestelle mir meine Computer lieber mit Aufbauservice, weil ich viel Wert auf Ordnung (insbes. Kabelmanagement) lege, dafür aber selbst zu ungeduldig bin.
Die Spielekonsole kaufe ich mir ja auch nicht als Baukasten. :)
Moin, mit deinem Budget 1k - 1.5k kann man sich schon einen ordentlichen PC besorgen.
Am Kostengünstigsten kommst du meisten bei gebrauchten PCs - Es birgt aber einige Risiken mit sich - du hast kein Garantie und wenn man sich nicht auskennt kann man auch leicht abgezogen werden oder einen schlecht Deal machen...
Fertig PCs sind Preisleistungsmäßig meistens am schlechtesten, außerdem sind sie für den Preis oft schlecht konfiguriert und schlecht gebaut, dafür hat man aber Garantie und mich sich sonst mit nix befassen.
Die Idealste Lösung wäre selber ein zu bauen... Aber wenn man darauf keine Lust hat und zu viel Angst davor hat, würde ich doch eher zu eins der oben genannten greifen.
Es gibt auf kleinanzeigen oft Leute die einen PC auch für dich zusammenbauen, die beraten dich auch oft was Sinn macht - guck doch mal ob du so einen findest - such einfach nach "ich baue pcs" und les dir deren Beschreibungen durch
Ansonsten fertig PCs würde ich persönlich bei Dubaro kaufen - die sind Preisleistungsmäßig am besten - auch nicht perfekt - aber die besten auf dem Markt
Tut mir leid dass ich mir um 1:00 Uhr nachts keine Mühe mehr um Rechtschreibung und Grammatik mache.
Musst dich nicht bei mir entschuldigen, es war konstruktiv gemeint. :)
Avisiere lieber mal 1500-2000 für obere Mittelklasse an.
Mit ein bisschen mehr Grammatik wäre das sicherlich eine ziemlich gute Antwort. 🙂