Paypal Konto Zugriff verweigert?


16.07.2025, 00:07

Achso und der Absender ist verifiziert und von PayPal selbst :)

2 Antworten

Hallo Kamerad/in Dilann27 - anscheinend hast Du die 2 stufige Sicherheit für Dein PayPal Konto | Digitale Mobile Wallet | PayPal DE noch nicht eingerichtet! Das Passwort zu ändern, langt schon seit langem nicht mehr aus! Hole das bitte nach, in dem Du Dein Konto (entweder - werde dazu weiter unten beschreiben) mit dem "Microsoft Authenticator" (Weitere Informationen zu Microsoft Authenticator - Microsoft-Support) schützt. Der wurde eigentlich für das Microsoft Konto entwickelt. Grad wenn Euer Passwort erraten wird, kommt man an dem "Microsoft Authenticator" nicht vorbei! Diese Sachen, werden von dem "Microsoft Authenticator" geschützt, wenn man dem mit seinem Microsoft Konto einrichtet:

  • Windows - das Betriebssystem!
  • 365 - Büro Zeugs!
  • Teams - Gruppenkommunikation, Videokonferenzen!
  • OneDrive - ist der dlr (dlr sind "Dienstleistungsrechner" (Rechenzentren) - werden in der Fremdsprache Englisch als "Sevice-Computer" bezeichnet & als "server" vermarktet) von Microsoft!
  • Unsere digitale Post für das deutsche Gebietsschema: @outlook.com | @live.de | @hotmail.de & @msn.com!
  • Microsoft Gemeinschaft - hier helfen sich Microsoft Kunden gegenseitig aus in allen Microsoft Produkten!
  • Home - Microsoft Azure

Seht Euch den Bildausschnitt zu der Netzwerkseite von dem "Microsoft Authenticator" an. Auf der linken Spalte, stehen alle Themen zum "Microsoft Authenticator":

Bild zum Beitrag

Die sichere Methode ist jedoch, dass man diese Anwendung, den "Microsoft Authenticator" auf ein 2. mobiles Telefon oder Tablet einrichtet/installiert. Falls Ihre es auf nur einem Gerät installiert, der halt gestohlen wird, mal defekt ist, Ihr es durch ein neues gerät ersetzt (vor dem ersetzen usw. halt muss der Authenticator auf dem neuem Gerät erst eingerichtet werden & alle Konten die auf dem alten Gerät verknüpft waren!!!). Sonst könnt Ihr Euch nicht mehr anmelden & kommt auch nicht mehr an Eure Sachen ran! So gesehen ist der "Microsoft Authenticator", Euer digitaler Sicherheitstoken, der mit dem aktuellen Gerät verknüpft ist!

Das Gegenstück zu dem "Microsoft Authenticator" ist der "Google Authenticator, dass genau die selben Funktionen hat & wurde für das Google Konto konzipiert, um den zu schützen!

Ich nutze beide Authenticatoren, um meine Konten besser zu schützen!

Fazit - nutze beide Authenticatoren von Google & Microsoft & installiere es auf verschiedenen Gerätschaften! Du kannst jedoch Dein PayPal Konto, nur auf einem der Authenticatoren einrichten. Das einrichten geht sehr schnell. Achte bei anderen digitalen Konten, ob Du die mit einem Authenticator absichern kannst!

Bis die Tage.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
 - (E-Mail, Account, PayPal)

HeinzHubert  16.07.2025, 09:12

Warum sollte man eine Microsoft Software auf einem Apple Gerät installieren? Da gibt es wesentlich bessere Apps für diesen Anwendungsfall! Zb Enpass, Bitwarden oder KeePass.

1976ECO  16.07.2025, 11:12
@HeinzHubert

Wo steht was von Apple?! Außerdem geht es hier um Authenticatoren die man auf Android & Apple Gerätschaften bzw. mobile Telefone & Tablets installieren kann!!!

HeinzHubert  16.07.2025, 11:19
@1976ECO

Nun, der Screenshot ist eindeutig vom iPhone. Muss man natürlich erkennen können. 🤷‍♂️

Und die 3 von mir genannten Programme laufen wunderbar unter iOS, Android, macOS, Windows und teilweise sogar Linux. Muss man halt wissen. 🤷‍♂️

Und man muss sich wirklich nicht von Microsoft abhängig machen. Es gibt genug und bessere Alternativen zu deren Software. Muss man halt erkennen können. 🤷‍♂️

1976ECO  16.07.2025, 11:21
@HeinzHubert

Anscheinend hast Du meine Hauptantwort nicht verstanden! Daher Dein murks!

HeinzHubert  16.07.2025, 14:12
@1976ECO

Danke für die negative Bewertung. Kann ich gut mit leben. Macht deine Antwort aber trotzdem nicht besser. 🤣

1976ECO  16.07.2025, 19:54
@HeinzHubert

Du zeigst Dich von Deiner bzw. einer Deiner schlimmsten Seite der dunklen usw. halt. Das zeigt mir noch immer, dass Du meine Hauptantwort nicht verstanden hast. Mit solchen suboptimalen antworten, moachst Du die Sache auch nicht besser. Da spricht (tippt) nur Dein Ego raus!!!

Datenpanne vermutlich, hast du deine Passwörter in der Cloud oder auf dem PC/Laptop gespeichert? Hatte das im Dez. 2019 ebenfalls...

All die Passwörter von Otto, PayPal, Amazon, Ebay, Online Banking usw. wurden im Netz gestellt und plötzlich wurden von allen Onlineshops Bestellungen in ganz Deutschland versendet, konnte jedoch alles stornieren bevor es zu spät gewesen wäre. Diejenigen wurden gefasst und haben eine Strafe erhalten, da ich IT Spezialist bin, hatten sich die Leute mit dem falschen angelegt. Von nun an habe ich meinen eigenen Server im Haus, worauf meine Passwörter gespeichert sind.