Passiert bei einem Hexenbrett wirklich was?
Nein oder?
Habt ihr Erfahrungen damit gemacht?
Ich halte das für unglaubwürdig
3 Antworten
Hey,
es gibt einen Forschungszweig, der sich mit solchen Vorkommnissen wissenschaftlich beschäftigt: die Parapsychologie. Bei einem Ouija-Brett gilt als gesichert, dass die Hände mehr oder weniger unbewusst das Glas bewegen.
Alles Gute!
In meiner Jugend habe ich öfters ein Hexenbrett benutzt oder Tarotkarten mir gelegt und mich auch sehr dafür interessiert. Es passiert aber immer aus unserem eigenen Unterbewusstsein heraus und es hat nichts mit etwas übernatürlichen zu tun.
Der Hintergrund ist der so genannte ideomotorische Reflex bzw. Carpenter-Effekt, sowie psychologische Gruppendynamiken.
Ohne dass eine Person wirklich bewusst versucht das Glas zu bewegen, ist es eine Mischung aus unbewusster Erwartungshaltung und unwillkürlichen, nicht zu lenkenden Mikrobewegungen der Muskulatur.
Je erwartungsintensiver die Menschen sind - das ist gerade bei Jugendlichen häufig der Fall - desto eher wird es zu Bewegungen kommen.
Ein einfaches Experiment
Nimm dir ein Pendel. Das kann irgendein Gegenstand sein, der gerade an einer Schnur hängt. Nimm die Schnur zwischen Daumen, Zeige- und Mittelfinger und lass das Pendel entspannt herabhängen.
Möglichkeit Eins: Blicke auf das Pendel und konzentriere dich auf die Worte "kreisen...kreisen...kreisen"....stell dir vor, wie es anfängt zu kreisen.
Möglichkeit Zwei: Schließe die Augen und stelle dir vor deinem inneren Auge vor, wie das Pendel beginnt zu kreisen. Denke "Kreisen...Kreisen...Kreisen".
Mal schauen was passiert...
Das Gleiche kannst du auch mit der Pendelbewegung "vor...zurück...vor...zurück" machen. In der Regel ist das Kreisen aber einfacher.
Dieses Experiment funktioniert sehr häufig - obwohl die Leute natürlich keineswegs die Absicht haben, sich selbst hereinzulegen und hier selbstverständlich auch keine satanischen Kräfte im Spiel sind.
Es ist die faszinierende Kombination aus Psyche und Feinmotorik, die uns da einen Streich spielt.