passender Name für Protagonistin?
Ich schreibe eine Geschichte in der es zwei Königreiche gibt namens Tyra und Elde (ich weiß, dass das Flüsse sind, aber die klingen so schön und mir ist nichts besseres eingefallen). Die beiden Königreiche haben sich gegenseitig bekriegt, bis sie sich irgendwann auf einen Friedensvertrag geeinigt haben. Um zu verhindern, dass einer der beiden diesen Vertrag bricht haben beide eine "Geisel" genommen. Also die jüngste Thronfolgerin aus Tyra kommt nach Elde und der jüngste Thronfolger aus Elde kommt nach Tyra. Und sollte z.B. Elde Tyra angreifen wird halt die "Geisel" aus Tyra ermordet.
In der Geschichte geht es um Thronfolgerin die nach Elde gekommen ist und jetzt dort am königlichen Hof lebt. Sie ist halt ziemlich einsam dort, weil sie die anderen am Hof meiden, da man ihr ansieht, dass sie aus Tyra kommt.
Die Geschichte beginnt dann damit, dass Viola, die älteste Thronfolgerin von Elde zurückkommt (sie war für ein paar Jahre irgendwo, muss mir noch überlegen wo genau, wo sie halt irgendwas wichtiges gelernt hat oder so, wie gesagt, ich muss mir da noch irgendetwas überlegen). Anfangs beachtet Viola die Protagonistin zwar nicht aber dann kommen sie sich langsam näher und verlieben sich, auch wenn es nicht erlaubt ist, weil sie ja aus unterschiedlichen Reichen kommen.
Beim Ende bin ich mir noch nicht so sicher, da hab ich mehrere Ideen, was passieren könnte. Wenn es nach mir ginge würde es ja schlecht ausgehen und eine der beiden stirbt (ka aber irgendwie gehen meine Geschichten immer schlecht aus) aber das würden die Leser*innen halt nicht so prickelnd finden.
Meine Frage ist jetzt, wie soll ich die Protagonistin nennen? Es sollte ein Name sein, den man gut aussprechen kann, aber kein normaler Name wie z.B. Anna oder Marie weil es muss halt in diese Fantasy Welt passen. Vielleicht habt ihr ja ein paar Ideen
Und wenn ihr schon dabei seid, könnt ihr mir auch gerne Feedback geben, wie ihr die Idee finden und ob das Ende besser gut oder schlecht sein soll
4 Antworten
Ich reagiere normalerweise extrem gereizt oder gar nicht mehr auf "Ich schreibe gerade ein Buch blabla....was soll ich schreiben/ich brauch Namen etc"-Fragen, aber hier ist gerade alles anders.
Ich wusste nicht, dass es Flüsse gibt, die TYRA & ELDE heißen. Es ist auch hurzwurst, denn Du hast völlig recht....sie klingen auf Anhieb super und passen unglaublich gut zusammen....
....und mir fiel sofort LYNN ein, keine Ahnung warum.... Ich hab hier schon viele Namenslisten gepostet, aber LYNN war bisher entweder gar nicht oder nur 1x dabei.
Verrate hier nicht noch mehr von Deiner Story, sondern schreib sie auf....bis zum Schluss!
Ich wünsch Dir noch viel mehr gute Ideen und eisernen Willen... 🍀
MfG WoT 🎈
PS: Ich würde für DIESE Geschichte weder ein bitterböses, noch ein FriedeFreudeEierkuchen-Ende wählen, sondern irgendwas dazwischen....auch ohne den Plan einer Fortsetzung.
Eine gefühlvolle Trennung, bei der sich niemand total schlecht fühlt....die man einfach nachvollziehen kann, aber bei der man trotzdem traurig ist.... 😊
Schreib "einfach" die Geschichte auf und denk nicht darüber nach, ob es irgendwann mal ein echtes Buch wird.
Wenn Du Zeit und Energie in Dein Vorhaben steckst und Dir wirklich langfristig was dran liegt, dann dauert es sowieso noch ne Weile bis das fertig ist....also bist Du dann auch älter.
Aber: Gute Geschichten werden nicht schlecht wie ein Joghurt....sie bleiben auch gut, wenn sie ein paar Jahre in einem Schrank liegen.
Alles Gute.....und gern geschehen 🎈
Was die Entscheidung betrifft, ob das Ende im Guten oder im Schlechten endet, ist von der Geschichte abhängig. Wenn diese Entscheidung etwas ist, das du immer tust, könnte Abwechslung nicht schaden, da deine Geschichten sonst vorhersehbar werden. Wichtig ist, dass es sich richtig anfühlt. Ob die Leser das prickelnd finden oder nicht, ist unwichtig. Sie bekommen das was sie brauchen, nicht das was sie wollen. Wenn die Geschichte schlecht enden muss, damit sie deinen Lesern im Gedächtnis haften bleibt, dann ist das so.
Zum Namen deiner Protagonistin kam mir nur ein Name in den Sinn: Agonia (= Angst, Todeskampf).
Er hat trotz seiner düsteren Bedeutung einen schönen Klang. Außerdem steht er im Kontrast zu den anderen Namen:
Viola aus Elde (Viola ist eher hinten im Alphabet verordnet und Elde eher am Anfang)
Agonia aus Tyra (Agonia ist am Anfang und Tyra am Ende)
Das verschafft deiner Geschichte Mehrschichtigkeit.
Namensvorschläge:
- Tamina/ Tamila
- Nikara
- Isabellia
- Leontine
- Isadora
- Effilia
- Amelie
Ich find die Idee echt ganz cool. Also wenn du vor hast dann noch einen zweiten Teil zu schreiben, könntest du es ruhig schlecht enden lassen, aber sonst würde ich eher ein glückliches Ende nehmen.
Aber am Ende ist es deine Geschichte und es geht darum, dass sie dir gefällt und nicht allen anderen :)
Ich hoffe ich konnte dir irgendwie helfen :)
dankeschön, die Namen sind auch sehr schön danke für deine Hilfe :D
Wahrscheinlich werde ich es wirklich so machen, dass der erste Teil schlecht ausgeht und im zweiten Teil ein Happy End gibt, danke noch mal für deine Hilfe
Wirklich kein Problem, bei weiteren Fragen kannst du mir auch gern nochmal schreiben ☺️
ich bin kein Storytelling Experte, aber vielleicht kann ich ein paar Namen in den Mix werfen~
- Citrus
- Escher
- Parmala
du kannst dir auch Namen online zufällig generieren lassen, wenn du keine eigene Gedanken dazu hast
ESCHER gefällt mir.
Einfach, weil das Wort gut klingt.
(....ich persönlich würde VIOLA gegen ESCHER austauschen, weil Viola ein bisschen zu doll nach "Tante oder Nachbarin" klingt und ESCHER viel geheimnisvoller und geschlechtsneutral rüberkommt).
MfG WoT 🎈
oha dankeschön es freut mich mega, dass dir meine story so gut gefällt. Ich würde gerne ein Buch daraus machen, allerdings bin ich halt noch relativ jung und weiß halt nicht ob das möglich ist, deshalb werde ich es wahrscheinlich erst mal nur auf Wattpad veröffentlichen
Ich glaube ich nenne die Protagonistin wirklich Lynn, der Name klingt so schön. danke danke und noch mal danke für deine Hilfe <33