Partei "Volt" - seriös oder nicht?
Hallo!
Im Hinblick auf die baden-württembergischen Landtagswahlen fallen mir in der letzten Zeit Plakate der Partei "Volt" auf.
Ich habe die jetzt mal gegoogelt, fand aber auch nichts Halbes und nichts Ganzes. Was ist das überhaupt; ist das eine seriöse Partei oder mehr so eine Untergrund-Gruppierung, die sowieso keine Chance haben wird?
Ich meine, ich wähle "Volt" ohnehin nicht bzw. habe meine Briefwahlstimme bereits abgegeben, aber interessieren würde es mich eigentlich.
Danke im Voraus!
4 Antworten
Es ist im Grunde völlig egal, wofür diese Partei steht: aufgrund der 5-Prozent-Klausel wird sie weder in Baden-Württemberg noch sonst irgendwo etwas reißen können. Dafür ist diese Truppe einfach zu unbekannt.
Volt ist sehr seriös und sollte unbedingt mehr gewählt werden. Wenn mehr Leute an die kleine Partei glauben würde, hätten sie auch mehr Chancen. Erst kürzlich erreichte sie in Bremen 2,3%. Da Volt bei der kommenden Europawahl europaweit antritt und ja ohnehin paneuropäisch koordiniert ist, sollte sie wählen. Ich wähle sie selbst seit der Landtagswahl in Rheinland-Pfalz 2021 und bin seit Mitte 2021 auch selbst Mitglied.
Seriös ist die schon würde ich sagen. In DE hat sie 2019 einen Sitz im Europaparlament bekommen. Wie gut sie ihre Ziele durchsetzen kann ist natürlich schwer zu sagen.
Sie ist eine paneuropäische Partei, die also in fast jedem EU-Staat zur Wahl steht und entsprechend pro-EU eingestellt ist.
Ich kenne die Partei auch erst seit letztem Jahr vom CSD, scheint seriös zu sein zumal ich die entsprechenden Plakate in Baden Württemberg ebenfalls gesehen habe, nur ob man die wirklich wählen sollte ist eine andere Sache..