Parmesan, der nicht nach Erbrochenen riecht?
Hallo zusammen,
ich würde gerne einen anständigen Parmesan kaufen, der nicht aus der Tüte nach Erbrochenem riecht oder wenn man ihm in essen erwärmt. Auch hier bin ich über jeden Tipp dankbar.
4 Antworten
"Aus der Tüte" ist schon mal kein Qualitätsmerkmal. Den muss man selber reiben, ich und ich würde ihn auch nicht im Essen erwärmen. Sonst scheint dem Genuss nichts im Wege zu stehen.
Am besten an der Käsetheke im Supermarkt kaufen, wenn dir ein Feinkostladen zu teuer ist, oder du keinen in der Nähe hast.
Dort kannst du möglicherweise daran riechen oder sogar probieren, um dich zu überzeugen, ob er auch deinem Geschmack entspricht.
Der Parmesan sollte möglichst jung sein, also so zwischen 14-24 Monaten. Alle älteren Parmesane schmecken oft nicht besondern. Das Alter steht oft auf der Packung oder manchmal sogar auf dem Preisschild im Supermarkt. Und Parmesan immer frisch reiben, keinen bereits geriebenen kaufen. Da gab es sogar mal Warnungen davor, da der Cholesteringehalt dieser Parmesane sehr hoch ist.
Hallo,
Ich bin selbst Italiener, ich kenne das. Der Geruch vom Erbrochenen ist eigentlich ganz normal, da in der Herstellung vom Käse Lab (Magensäure von Kühen) hinzugefügt wird. Daher kommt der Geruch, falls der Käse auch so schneckt ist er noch zu wenig lange gereift. Wenn du einen guten möchtest dann achte auf das ,,Parmeggianio Regiano''. Es könnte aber auch sein das du einfach kein Parmesan magst...
MfG