Paket bei Hermes 3 Tage weg, dann angeblich am Ablageort Wonungstür abgelegt, aber ich habe an der Tür gewartet keiner kam Hoch.? Nun soll ich zahlen .?

2 Antworten

Erste Frage: Hast Du eine Abstellvereinbarung mit dem Paketdienst?

Zweite Frage: Ist der Versender ein Unternehmen oder eine Privatperson?

Zur ersten Frage haben andere schon geantwortet.

Falls keine Abstellvereinbarung besteht, und der Versender ein Unternehmen ist, bemängelst Du bei ihm ein nicht erhaltenes Paket.


Sieggie9876 
Beitragsersteller
 14.01.2025, 15:38

Leider habe ich eine Abstellvereibarung.Somit kaum eine Chance.

Wenn du eine Ablagegenehmigung erteilt hast, dann hast du die Verantwortung übernommen.

Auch wenn der Bote das Paket in den nächsten Fluss wirft, oder jemand anderes konnte es mehr gebrauchen - du hast es zu bezahlen, weil du erlaubt hast, dass es unbewacht abgelegt wird.

Deshalb - niemals eine Ablagegenehmigung erteilen.

Aber: Wenn du keine Ablagegenehmigung erteilt hast, dann wende dich vertrauensvoll an den Absender.


Sieggie9876 
Beitragsersteller
 14.01.2025, 15:24

Das Paket war 3 Tage verschollen, Hermes hat dann auf mein Drängen gesucht und am 4 Tag sollte es kommen. Da ich gehbehindert bin kann ich es nirgend wo abholen weil es zu schwer ist.( Bücher Sendung) deshalb wollte ich schlau sein und habe den Ablageort vor meiner Wonungstür angegeben. Also habe ich an der Tür gewartet 10- 15 Minuten an der offenen Tür und 1 Stunde an der angelehnten, weil es peinlich ist wenn man auf einem Hocker an der Tür sitzt. Aber es kam niemand mit den Aufzügen nach oben. Darauf hin habe ich mich sofort bei Hermes gemeldet. Bis jetzt schreiben die immer am Ablageort abgelegt, aber das stimmt ja nicht. Ich möchte wissen wo genau das Paket abgelegt wurde, darauf kommt immer nur Ablageort. Ja und das ist klar eine Lüge.

dvdfan  14.01.2025, 16:03
@Sieggie9876

Richtig.

Und das ist ewig frustrierend. Das verstehe ich.

Aber ohne Ablageort hätte der Bote das Paket auch zu dir an die Wohnungstür bringen müssen.

Durch die Erlaubnis, dass dein Paket abgelegt werden darf, braucht der Bote keinen Beweis zu liefern.

Wie gesagt: Er kann das Paket in den Müll schmeißen und sagen, dass er es an den Ablageort gebracht hat. Und ohne jedweglichen Beweis hat das Gültigkeit.

Damit ist das Paket dort, wo du es haben wolltest. Selbst wenn das nicht stimmt.

Einer meiner GuteFrageFreunde hatte auch so ein Problem. Und wo war das abgelegte Paket? In einem Haus, was komplett Baustelle war mit ganz anderer Hausnummer. (sollte zur 87 auf die Treppe, wurde aber zur 7 gebracht)