outen?

2 Antworten

Das Schlüsselwort ist in diesem Falle wie immer: Kommunikation.

Zwei Dinge sind hier essentiell wichtig:

  1. Sag es deinen Eltern einfach und all denen, die in deinem Umfeld wichtig für dich sind.
  2. Akzeptanz und Toleranz darf nie eine Einbahnstrasse ein. Auch HEUTE (oder vielleicht GERADE heute) ist das Thema ein Pulverfass. Es geht nicht nur darum, was du willst, sondern auch darum, dass du anderen die Chance geben musst, es zu verstehen. Das braucht hin und wieder etwas Zeit. Sich daran gewöhnen musst nicht nur du, sondern auch die Menschen um dich herum. Und dafür braucht es nicht nur Verständnis von denen dir gegenüber, sondern auch von dir ihnen gegenüber. Und auch hier gilt: Kommunikation.

Sag:

Eltern, ich habe mich entschieden nonbinary zu sein. Sprecht mich mit Sam an und verwendet die Pronomen they/them.

NEIN, ICH BIN NICHT KRANK UND AUCH NICHT VERRÜCKT.

Nein, ihr versteht das nicht. Heutzutage kann man sich aussuchen was man ist und alle anderen MÜSSEN das respektieren.

Danke für eurer Verständnis.