Os auf Raspberry Pi booten?

3 Antworten

Nehme die SD Karte und lösche sie. Dann schreibst Du einfach ein ganz neues Image drauf.

Übrigens: Wer einen PI5 von SD-karte bootet, ist selber Schuld. Der Bursche ist schneller als Du glaubst, speziell mit Ubuntu.

Kauf' Dir einen USB-Stick mit USB3.x Anschluss - oder noch besser, eine USB-SSD. Damit bekommst Du ohne basteln einen enormen Leistungssprung.

Und wenn Du clever bist, kaufst Du ein HAT, welches PCIE auf M.2 umwandelt, kaufst Dir eine M.2-SSD dazu .... und bekommst den schnellsten PI aller Zeiten.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Let's have some Raspberry PI almost at breakfast ;-)

Mal ein OS ordentlich installieren... Mach einfach ein Tutorial 1 zu 1 nach


Timmyyyyyy608 
Beitragsersteller
 31.12.2024, 18:44

Hab ich versucht aber es geht nicht

Könnte ggf daran liegen das es Ubuntu nicht zuverlässig für den Pi gibt.