Ordnerinhalte (Bilder) automatisch in Html-Seite einbinden
Folgende Aufgabe gilt es zu lösen:
Ich habe in 12 Ordnern ca 2000 Bilder, die ich, über die Thunbnails, die in einem Ordner Namens "tn" liegen, in eine verlinkte Webseite einfügen. Und zwar einfach, schnell, am liebsten auf Knopfdruck und fehlerfrei.
Beispiel: Im Ordner A liegen 56 Bilder und ein Ordner Namens "tn" (tn für Thumbnail) Die Thumbnails sollen nun auf einer zu erstellenden Webseite erscheinen. Und zwar sollen sie verlinkt sein zu den Bilderm im Ordner darüber (Ordner A).
Das ganze sollte doch mit Hilfe eines Scriptes, oder, noch besser, gleich über php machbar sein.
Ich habe einen Webserver, auf dem die Bilder liegen und auf dem auch die zu erstellende Seite später laufen soll.
Ich bitte um Hilfe in diesem fall, da ich seit geraumer Zeit daran laboriere und zu keiner Lösung komme.
Der Import der einzelnen Bilder in eine Tabelle, zB über Dreamweaver ist sehr mühevoll, anstrengend und daurch fehlerbehaftet.
Wenn jemand Ahnung hat, möger sie/er mich bitte schlau machen. :)
Danke
3 Antworten
Ein kleiner Denkanstoß:
<?php
$pfad = "./bilder/";
$extensions = '*.txt,*.zip,*.jpg,*.JPG,*.pdf,*.gif';foreach(glob(sprintf('%s/{%s}', $pfad, $extensions), GLOB_BRACE) as $filename) {echo "<img src=\"".$pfad.basename($filename)."\"><br>";
}
?>
Schicke mir mal eine Privatnachricht mit deiner Email, melde mich dann bei dir!
SOrry, ich finde keinen Weg, Dir eine Mail zu schreiben. Wie mache ich das? Habe keinen Link gedunden, der es mir erlaubt, Dir eine Nachricht zu schreiben.
ich benutze jalbum (freeware) für solche Aufgaben, ganz viele Skins, es kann auch eingestellt werden, Links zu den Originalbildern beizubehalten (Originalgröße). Damit habe ich dann keinen Stress. Viele Grüße und Gutes Gelingen! zwekke2
Vielen Dank für den Vorschlag.
Leider ist das nicht wirklich zu gebrauchen. Ich möchte einfach eine Tabelle (weil, glaube ich, am einfachsten), in der die Bilder Zeileweise dargestellt werden, ohne, dass es einen Party-, Weihnachts-, Baby- oder sonst was für ein Thema hat. Einfach eine weiße Fläche mit den Bildern.
Die soll dann anschl. in meine Webseite integriert werden
Dies ist wohl eher eine Aufgabenstellung statt eine Frage. Für solch Aufgaben beauftragt man im Normalfall einen Programmierer oder eine Agentur, die sich sicher 1 oder 2 Stunden für diese Entwicklung honorieren lassen. Bloß gut, dass es immer wieder Leute gibt, die das alles für lau machen.
Also, ich glaube nicht, dass der Kollege, die als erstes geantwortet hat, 1 oder 2 Stunden daran gesessen hat, sich den Code, den er vorschlug, aus den Fingern zu saugen.
Hallo und vielen Dank für Deine Antwort auf meine erste Frage hier.
Wenn ich es richtig verstanden haben sollte, erstelle ich eine Datei mit dem Code als Inhalt, den Du hier gepostet hast, lege sie auf dem Server ab und dann sollte es klappen, ja?
Es erfolgt also eine Abfrage aus dem Ordner, der unter $pfad angegeben ist, mit den ebenfalls angegebenen Dateierweiterungen. Jede passende gefundene Datei (foreach $pfad, $extension) soll der Filename durch {echo} der ebenfalls durch {echo} ausgegeben Datei angefügt werden. Anschliessend erfolgt ein Umbruch.
Soweit meine Gedanken hierzu.
Ich muss Dir sagen (wenn ich "Du" sagen darf), dass der Ansatz sicherlich ein guter ist :) Nur ist er wohl nicht ganz passend, glaube ich, denn ich möchte die Bilder in der maximal möglichen Anzahl, entsprechend der Breite des zur Verfügung stehenden Platzes, Zeilenweise dargestellt haben.
Leider sind meine Kenntnisse nicht ausreichend, das zu bewerkstelligen.
Darf ich um persönlichen Konkakt fragen, dann könnte ich die Aufgabenstellng per Mail anhand von einem Beispiel darstellen. Wenn das ginge, wäre es mir eine Hilfe von unschätzbarem Wert.
Vielen Dank