Da ist die Formatierung von EXCEL/OFFICE verstellt - gehe über Extras/Optionen/Farben un d checke mal, welche Farben für welche Objekte eingestellt sind. Lg Gaby
bei one.com kannst du WYSIWYG benutzen, einfacher html-Erstellungs-Editor, allerdings auf Tabellenbasis, trotzdem sehr einfach Grüße zwekke2
Hallo Andreas, mach ganz normal dein Tabellenblatt mit den Summen. Mach ein zweites Tabellenblatt mit einem Summenblatt, wie du es brauchst. Die Summen übertragen kannst du mit dem Gleichheitszeichen in die Zelle, in der du den Wert der vorherigen Tabelle brauchst und dem Click im vorherigen Datenblatt in die Zelle, in der der Wert zu finden ist.. Wenn du die gleichen Werte im nächsten Monat eine Zeile drunter brauchst, würde ich ein Makro aufzeichnen, dass den Rutsch auf die Zeile danach beinhaltet. Dieses Makro kannst du manuell starten oder mit einem Button verbinden (next Monat). Experimentiere ruhig auch so mit der Makroaufzeichnung, immer wiederkehrende Arbeitsschritte kannst du so wiederholen, EXCEL programmiert für dich.(Extras/Makro/Aufzeichnen). Mit ALT+F8 kannst du die Makros bearbeiten oder starten. Einen Button bekommst du mit dem Einblenden der Steuerelement-Toolbox in den Symbolleisten, auf den Button klicken , einen Platz im Tabellendatenblatt dafür markieren, fertig. Mit Doppelclick auf den Button kommst du ins Programmfesnster. Dort kannst du das Makro aufrufen oder einfach die Befehle in deinen Command-Button aus dem Ordner Module/Modul1/DeinMakroname reinkopieren. So kommst du komplett ohne Programmierkenntnisse aus, schau dir trotzdem an, was er da aufgezeichnet und geschrieben hat. Viele Spaß! zwekke2
Hast du ein komplettes Office-Paket? Diagramme erstellen sich am besten in EXCEL und lassen sich dann wunderbar kopieren in andere Office-Anwendungen. Grüße zwekke2
Access 2007 kennt das ACCDB-Dateiformat , frühere Versionen von Access nicht. In Access 2007 kannst du die Datei in anderen Formaten speichern.(Konvertierung) Grüße zwekke
Wene es ganau Frontpage sein soll, einfach eine ältere Office Version verwenden. Ein Downgrade ist ja immer möglich, auch als Parallelinstallation. Kannst auch Sea Monkey m(Browser mit integriertem Composer ) versuchen, oder das einfache NVU (Freeware). Grüße und viel Spaß! zwekke2
ich schliesse mich da an, nach *.jpg suchen über alle laufwerke...grüße gs
Hallo Whitewolf, das Problem hatte ich auch schon öfter, dass die *.sql dateien nicht eingelesen werden. Ich habe den MySQL-Code deshalb als TEXTdatei gespeichert und mit Kopieren und Einfügen direkt in das Codefenster SQL vom phpMyAdmin eingegeben. Dabei kann auch gleich kontrolliert werden, was macht er, welche Tabellen will er anlegen, will er vielleicht eine Datenbank anlegen die schon da ist, stimmt die Code-Version , welche Befehle werden verwendet etc. Viele Glück! gst
php Tipps sind auch auf http://d0x.de/downloads.php?cat=3 zu finden, genauso wie Generatoren für alles mögliche im Web.
Grüße zwekke2
Für eine "normale" Homepage ist HTML ausreichend. Flash benutzt du bei Specials, du kannst Animation, Sound und Design einfach synchronisieren, es passt alles zusammen. Ausserdem kann nichts gestohlen werden (Bilder mit Rechtsclick, HTML-Code, etc., es kann auch nichts verändert werden. *.swf Dateien haben definierte Eigenschaften (Länge, Breite, Ausrichtung), sollten auf jedem Browser gleich aussehen. Dei Programmierung ist aufwändiger als mit HTML, aber interessant. Auch 3d-Effekte sind möglich. Viele Grüße gs
In meinem Open Office Starter Paket 10 geht die Schriftgröße über den Reiter Sart einzustellen (Registerkartenreiter), dort kommt die volle Layout-Palette. Ich verwende gerne die Schnellformate (große Schaltflächen- Vierecke) bei voreingestelltem Layout.
Mit der RECHTEN Maustaste bei MARKIERTEM Text kommt ein kleines Fenster zur Einstellung von Schriftarten und Schriftgrößen, das ist die schnellste Methode. Mit Click auf Buchstabe größer oder kleiner wird die Schriftart auch schrittweise angepasst.
Viel Spaß mit deiner Arbeit!
Grüße zwekke2
du kannst dem absender "antworten" oder "allen antworten", das sind die Optionen bei Outlook. Es geht immer an die mailadressen, die im Verteiler sind oder der es abgesendet hat. Emailadressen im Text sind nicht relevant. grüße zwekke2
ich würde eine Mitarbeiterdatenbank anlegen mit Namen, Adressen, usw. GGf. können die Berechtigungen mit rein. Dann gibt es eine Tabelle Autos, eine Tabelle Handys, diese werden mit den jeweiligen Mitarbeitet-ID's verknüpft. Vorher ist eine Abfrage über die Mitarbeiter-Datenbank zu machen , wer für Handys oder Autos berechtigt ist. Diese Abfrage dann mit der Auto-bzw. Handy-DB verknüpfen. Es sind meist nicht alle Mitarbeiter da (Urlaub, krank etc.) Diese können ausgeblendet werden. Soll jeder mal ein Auto oder ein Handy bekommen, muss rotiert werden. So richtig weiss ich deine Aufgabenstellung nicht. Aber einzelne Datenbanken erstellen, keine doppelten Daten erzeugen, die Tabellenn kombinieren, das wird deine Aufgabe sein. Viel Spaß! zwekke2
bei PowerPoint 2003 ist es automatisch so, bei füheren Versionen ein Häkchen in den Optionen, kann ich mich dunkel erinnern... Mit Sicherheit klappt es, wenn die Datei als Präsentation abgespeichert wird.
ich benutze jalbum (freeware) für solche Aufgaben, ganz viele Skins, es kann auch eingestellt werden, Links zu den Originalbildern beizubehalten (Originalgröße). Damit habe ich dann keinen Stress. Viele Grüße und Gutes Gelingen! zwekke2