http://firedev.com/jquery.keynav/
HTML Programmieren? HTML ist keine Programmiersprache.
Wie wäre es mit JavaScript, PHP oder Python?
kurkuma oder natron
<meta name="description" content="Dieser Beschreibungstext soll den Inhalt dieses Dokumentes erläutern.">
Das ganze in den HEAD des HTML Dokumentes.
Kannst dir hier Anregungen holen, haben super viele Müsli-Kombinationen:
http://www.mymuesli.com/
Versuche es mal hier: http://www.onlineocr.net/
Die einzige Gefahr ist das du dicker wirst..das Essen ist super, das Bier phänomenal, die Strände top, das Wasser sauber....
1. JA
2. Mindestens so viel wie das Betriebssystem was du drauf machen willst.
3. Egal welche USB Version
4. Siehe Antwort 2
5. VOM USB STICK BOOTEN BEI DER INSTALLATION
Ja das geht. Aber was passiert wenn du 100 User auf deiner Webseite hast und die Datei bereits gelöscht ist?
Umsetzen würde ich das ganze evtl. mit Websockets für die Abfrage ob der User den Browser (Seite) verlassen hat.
Wieso speicherst Du die Bilder in die Datenbank? Hat das einen besonderen Grund?
Normalerweise wird nur der Name des Bildes als Text gespeichert und nachher beim auslesen nur auf das richtige Bild referenziert.
Du könntest z.B mit mktime das aktuelle Datum mit der Uhrzeit 13:20 als timestamp erstellen und dies mit dem aktuellen timestamp vergleichen.
http://php.net/manual/de/function.mktime.php
Malbolge - ein "HELO WORLD" schaut so aus:
(=<`:9876Z4321UT.-Q+*)M'&%$H"!~}|Bzy?=|{z]KwZY44Eq0/{mlk**hKs_dG5[m_BA{?-Y;;Vb'rR5431M}/.zHGwEDCBA@98\6543W10/.R,+O<
Ohne Viren und nicht illegal.....was bringt das dann? :)
Meinst du Hacker arbeiten LEGAL und ohne Viren, Würmer etc. ?
Wie schaut es mitt Google-Docs (Tabellen) aus?
https://www.google.de/intl/de/sheets/about/
Es stellt sich die Frage:
Hat Gott die Menschen erfunden oder die Menschen Gott?
Steht bei Wikipedia:
C wurde 1969–1973 von Dennis Ritchie[2] in den Bell Laboratories für die Programmierung des damals neuen UNIX-Betriebssystems entwickelt. Er stützte sich dabei auf die Programmiersprache B, die Ken Thompson und Dennis Ritchie in den Jahren 1969/70 geschrieben hatten – der Name C entstand als Weiterentwicklung von B. B wiederum geht auf die von Martin Richards Mitte der 1960er-Jahre entwickelte Programmiersprache BCPL zurück.[4] Ritchie schrieb auch den ersten Compiler für C. 1973 war die Sprache so weit ausgereift, dass man nun den Unix-Kernel für den PDP-11 neu in C schreiben konnte.
Ja, mit JavaScript und Canvas. Aber wozu das Rad neu erfinden wenn es da schon hunderte Bibliotheken gibt wie http://www.chartjs.org/
Solltest du dann nicht deine Seitenstruktur überarbeiten?
Linux Mint
Rate dir zu jQuery und eine Iteration:
http://codepen.io/webflexer/pen/EPLjgz