Da sich in dem sozialen Netzwerk mittlerweile einiges verändert hat und die Antworten nicht mehr hilfreich (veraltete Links), gibt es unter http://www.zielbar.de/google-plus-seite-erstellen-fuer-blog-117/ eine passende Lösung. Die Schritt-für-Schritt Anleitung zeigt, wie man eine Google-Plus-Seite erstellen kann. Unter anderem ist hier auch beschrieben, wie sich damit ein Blog verbinden lässt. Im Detail geht es zwar um WordPress. Funktioniert aber auch für andere Webseiten.

Viel Erfolg!
Wolfgang

...zur Antwort

Die von jetlag9500 erwähnten Anbieter sind wohl die populärsten. Wenn man mal nicht über den großen Teich schielt und in Deutschland schaut, sind auch Telekom und Strato eine gute Wahl.
Eine aktuelle Liste mit Details zum jeweiligen Angebot findet man unter www.zielbar.de/cloudspeicher-6/. Kostenlosen Cloudspeicher gibt es da bei allen.

...zur Antwort

Facebook Likes und Twitter Followers haben keinen Einfluss auf das Ranking bei Google. Siehe http://blog.visual-minds.de/google-ranking-facebook-twitter-signale.html Dennoch entsteht Traffic, der nicht zu unterschätzen ist.

Gruß
Wolfgang

...zur Antwort

Dolphin ist eine ganz mächtige Software für ein soziales Netzwerk. Unter http://www.community-cms.net/social-network-community-c-24.html findest Du noch einige, die Du auf den eigenen Server installieren kannst.

Grüße
Wolfgang

...zur Antwort

Ist ein Realtek-Chip. Auf der Toshibaseite musst du noch Typ "LAN-Driver" auswählen und Dein Betriebssystem: www.toshiba.de/innovation/download_drivers_bios.jsp?service=DE&selCategory=2&selFamily=2&selSeries=178&selProduct=858&selShortMod=893&language=17&selOS=&selType=&yearupload=&monthupload=&dayupload=&useDate=null&mode=allMachines&search=&action=search&macId=&country=12&page=4&nextCl=true

Viel Erfolg
Wolfgang

...zur Antwort

Hallo Steve,
als Cloud-Lösung mit Zeiterfassung und Gant-Diagramm kann ich Dir die Projektmanagementsoftware von Timo (http://www.timo.net) empfehlen. Ist webbasiert, hat Tüv-Zertifikat und kann kostenlos getestet werden.

Grüße
Wolfgang

...zur Antwort

Hallo,

ich kenne diesen Repeater nicht, würde eher zu AVM-Geräte greifen, die zwar etwas teurer sind, aber erfahrungsgemäß etwas höherwertiger sind.
Nachteil der Repeater ist allerdings, dass das Netzwerk nicht versteckt sein darf.
LAN über Steckdose verlängern ist auch eine gute Alternative. Hier kann ich Dir Geräte von Devolo empfehlen. Diese nennen sich dann dLAN. Einige davon sind zusätzlich noch mit WLAN ausgestattet. Bsp: http://www.amazon.de/Devolo-dLAN-Starter-Repeater-Kompaktgeh%C3%A4use/dp/B00B4D3WXY/

Beste Grüße
Wolfgang

...zur Antwort

Für Dienstpläne gibt es mittlerweile viele kostenlose Excel-Vorlagen zum Downloaden. Unter http://www.handelsprogramm.de/programme/dienstplan-t-135/ findest Du sicher eine passende, die Du für Deine Zwecke anpassen kannst. Wenn Du selbst einen erstellen willst, kann man sich hier auch die Formeln für die Berechnungen abgucken.

Grüße
Wolfgang

...zur Antwort

Wenn du keine Erfahrungen mit Aktien, Börse und Markt hast, solltest du dich erst einmal ausgiebig darüber informieren.
Mit Differenzgeschäften, also CFD, kann man mit relativ wenig Kapital eine Menge Gewinne einstreichen, aber genausogut Verluste fahren. Wenn man sich aber ganz gut im Markt und den Basiskursen auskennt, kann sich der Handel schon lohnen.
Wenn dich das Thema interessiert, unter http://www.cfd-wissen.de/was-ist-cfd.html findest du Grundwissen dazu. Wenn du selbst mal testen willst, ohne Gefahr zu laufen, echtes Geld zu verlieren, konnten Demokontos ganz hilfreich sein. Dabei bekommt man erst einmal ein Gefühl dafür. Ich glaub die Comdirect hatte ein kostenloses.

...zur Antwort

Taxpool ist ganz ok. Da ist die Mini-Version kostenlos. WISO Buchhaltung ist eine stark verbreitete Software, kostet um die 100 Euro. Das TZ-Easybuch bewegt sich auch in diesem Preissegment. Davon gibt es aber auch eine kostenlose Version (http://www.handelsprogramm.de/software/kostenlose-buchhaltungssoftware-tz-easybuch-start/), die für die meisten Sachen völlig ausreicht.

Gruß
Wolfgang

...zur Antwort

Denke schon, dass es Grund genug ist. So richtig eindeutig ist diese Lizenz allerdings nicht auf der Seite beschrieben.

Ich habe auch gerade nach einem Bild für einen Artikel in einem Unternehmensblog recherchiert und bin auf ein Bild mit dem Hinweis "Nur redaktionelle Nutzung" gestoßen. Da ich, wie schon erwähnt, auf dem Portal nicht fündig geworden bin, hab ich weitergesucht und bin dabei auf diesen Blogbeitrag http://www.kmu-marketing-blog.de/2013/11/bildrechte-sind-blogs-redaktionell-oder-kommerziell-anzusehen/ gestoßen.

Grüße Wolfgang

...zur Antwort

Wenn es Kunden sind, die weiter weg ansässig sind, kommen Geschenke aus der Region ganz gut. Bsp. Dresdner Stollen direkt vom Bäcker, wenn eure Firma in Dresden sitzt. Auf jeden Fall sollte es etwas praktisches oder wie im Beispiel leckeres sein. :-)
Bei Werbegeschenken fällt mir gerade nur der Kalender ein, für den es aber sicher schon zu spät sein kann. Oder es ist was augefallenes.

Grüße
Wolfgang

...zur Antwort

In AdSense siehst Du dies unter Startseite - Kontoeinstellungen im Abschnitt Zugriff und Autorisierung. Neben Zugang für Dritte müsste dann dort www.youtube.com stehen.

Bei YouTube sollte dies durch Klick auf dein Profil oben rechts - Einstellungen gehen. Da hast Du gleich in der Übersicht unten im Abschnitt Zusätzliche Funktionen den Link Zusätzliche Funktionen ansehen. Dort sollte das die Funktion Monetarisierung sein.

Grüße
Wolfgang

...zur Antwort

In welche Signatur?
Facebook stellt einige Snippets zur Verfügung. Falls du sowas meist wären diese auf der Developerseite zu finden: https://developers.facebook.com/docs/plugins/like-button/
Grüße
Wolfgang

...zur Antwort

dem Linktag die Eigenschaft target="_blank" setzen, Bsp.:

<a href="http://www.deine-seite.de/link.html" target="_blank">Linktext</a>
...zur Antwort

Willst Du jetzt verdienen oder nach und nach, dafür langfristig?
Oder mal anders gefragt: Was interessiert Dich?

...zur Antwort

Hallo zusammen,

also vom Preis-Leistungsverhältnis finde ich die von Timo klasse. Beinhaltet alles, was Du brauchst, also Urlaubplanung (vom Antrag bis Abrechnung), Projektzeiterfassung, etc.
Ist eine Cloudlösung und läuft über den Browser. Der Datenaustausch findet verschlüsselt über SSL statt. Preise für Mietversion geht bei 4,60 Euro pro Nutzer monatlich los. Bei 10-15 Leuten sind es 5,95. Kaufversion gibt es auch.
Über etliche Module wie Reisekostenabrechnung und DMS kann man die Software noch erweitern. http://www.timo.net/zeiterfassungssoftware.html

Grüße
Wolfgang

...zur Antwort

Hallo Martin,
hab's nicht getestet, versuche mal folgendes:

RewriteCond %{HTTP_HOST} xy.domain.tld [NC]
RewriteRule ^([0-9]+)/([0-9]+)/(.*)\.jpg$ w3.anderedomain.tld/$1/$2/$3.jpg [R=301,L,NC]

Hierbei handelt es sich um eine permanente Weiterleitung (Redirect 301).
In der RewriteRule müsstest noch das http:// vor w3.anderedomain.tld machen. Ging hier nicht.

Gruß
Wolfgang

...zur Antwort

Hallo Almostlemon,

ich würde die Substr und Strpos Variante bevorzugen. Explode ist eine ressourcenlastige Funktion.
Richtig flexibel sind beide Funktionen allerdings nicht.
Für Dein Beispiel, sofern es immer ein Ausrufezeichen für die Trennung gibt, ausreichend. Wenn es aber mal ein paar mehr Sätze werden, die Du mit einem Ausrufezeichen trennen willst, wäre in diesem Falle die explode-Methode die bessere bzw. flexiblere. Als Trenner solltest Du ggf. ein Zeichen verwenden, dass in der Regel nicht so häufig in Sätzen vorkommt wie das Ausrufezeichen. Könnte zum Beispiel die Pipe | (alt-gr und <>) oder die Tilde ~ (alt-gr und +*) sein. Hin und wieder nutze ich auch das Hash #.

Grüße
Wolfgang

...zur Antwort