Ordinatendifferenz zwischen 2 Gleichungen?

1 Antwort

Mit dem Begriff „Ordinate“ ist der y-Werte gemeint.

Bei einer Funktion f wird jedem x-Wert ein y-Wert y = f(x) zugeordnet. D.h. man erhält zu einem x-Wert jeweils den Funktionswert f(x) als Ordinate.

Die Ordinatendifferenz von f und g an einer Stelle x ist demnach durch f(x) - g(x) gegeben. Bzw. ist damit wohl hier sogar der Betrag |f(x) - g(x)|.

D.h. es soll untersucht werden für welche x-Werte die Ungleichunggilt, also für welche x-Werte die Ungleichunggilt.