OLED Monitor fühlt sich irgendwie nicht so flüssig an?

1 Antwort

Du bist von 360Hz auf 240Hz gewechselt. Das sind zwar beides sehr hohe Hertzraten, allerdings fühlt man den Unterschied trotzdem. Wenn ich von meinem 240Hz OLED auf meinen 165Hz IPS wechsele, fühlt es sich auch auf einmal etwas zäher an, obwohl ich mit dem IPS jahrelang gespielt habe und ihn immer als flüssig empfand.

Ansonsten stelle sicher dass auch 240Hz unter Windows aktiviert sind und im Grafiktreiber (bei Nvidia die neue Nvidia App, bei AMD die Adrenalin App) auch nicht niedriger eingestellt wurden.

Schau das VRR aktiviert ist, also G-Sync oder Freesync bei den meisten Monitoren.
OLED Anti-Flicker schaltet man am besten aus falls es der Monitor hat.
Bei der Helligkeit hilft es "Heligkeit vereinheitlichen" einzuschalten.


hxise 
Beitragsersteller
 16.01.2025, 23:03

Hab ich aber alles aber trotzdem fühlt sich der OLED nicht Flüssig an mir fehlt das Motion Blur

HappyPhilXD  16.01.2025, 23:12
@hxise

Mit 0,3ms hast du kein Motion Blur beim OLED, das kommt mit der Technik ☺

hxise 
Beitragsersteller
 16.01.2025, 23:16
@HappyPhilXD

Eben dieses "Smoothe" fehlt mir einfach und laut Chat GPT ist ein TN Panel mit 0.5ms zb BENQ Zowie weit aus besser für Competitives Zocken statt ein OLED mit 0.03ms

HappyPhilXD  16.01.2025, 23:56
@hxise

Gerade das will man doch nicht. Künstliches Motion Blur macht das Bild kaputt. TN Panels waren immer die besten bis IPS vor Jahren aufgeholt hat. OLED sind da aber am besten.
Die 0,3 ms beim OLED ist die tatsächliche Reaktionszeit während die Angaben bei anderen Displaytypen meistens die Grau zu Grau gemessen wird, also der Wechsel von einem Grauton zum nächsten Grauton. Wichtiger wäre hier Black to White, also wie lange der Monitor braucht um von Schwarz auf Weiß zu wechseln. Das ist bei den meisten Monitoren deutlich über 5ms
Das heißt ein Wechsel von z. B. Hellblau zu Dunkelgrün dauert viel länger während es bei einem OLED immer noch die selbe Zeit braucht.

Lange Rede kurzer Sinn, OLED ist faktisch besser was den Wechsel von Farben und damit auch Motion Blur und Ghosting betrifft.